Die Frage des TE ist etwas schwierig zu verstehen, ich hatte es so verstanden, dass an beiden Shellys ein Schalter angebunden ist. Und das Signal des Schalters am SW Input des Dimmers würde nicht direkt "weitergegeben". Hier die Frage, was damit konkret gemeint ist.
Ich kann nur so viel schonmal hier schreiben, dass ich bei mir etliche Bewegungsmelder am SW2 Input von Shelly Dimmer2 Geräten betreibe und der Status der Bewegungsmelder wird sehr schnell z.B. per MQTT an ioBroker übermittelt, sodass ich darüber einen weiteren Dimmer2 ansteuere für das Licht im Nebenraum, da liegen in Summe vielleicht 500ms dazwischen zwischen dem Klacken des Bewegungsmelder-Relais und dem Einschalten des Lichts am anderen Shelly. Will sagen, auch der Shelly Dimmer2 gibt seinen SW-Status direkt weiter.
Gründe, dass das nicht so ist wäre ggfs. die verwendete Schalter-Hardware, dass der Shelly Dimmer2 selbst nicht sauber das Schalt-Signal mitbekommt.