Beiträge von Fabi75

    Interessant, lt. Bedienungsanleitung tatsächlich 2Ph 400V und demnach korrekt. Habe ich so bei einem haushaltsüblichen Gerät noch nicht gehabt.

    Kann es für den Backofen mit 2 Phasen trotzdem drei Sicherungen im Vereilerkasten geben? Wird die Last immer auf zwei Phasen 50/50 verteilt?

    Ich werde mal noch ausprobieren, wie sich das Kochfeld und die Mikrowelle verhalten.

    P.S. Danke an alle für die interessanten und spannenden Antworten.

    Das stimmt ... es handelt sich um einen Einbau-Backofen. Typ: Electrolux EB GL5. Max. 3500 Watt, 400 Volt. Kann es sein, dass er sogar an allen drei Phasen angeschlossen ist? Wenn ich den Sicherungskasten richtig verstehe hat es drei Sicherungen für den Backofen.

    Im Sicherungskasten hat es für 1 Kochherd/Backofen, 2 Waschmnaschine/Tumbler, 3 Geschirrspühler und 4 Boiler drei Sicherungen.

    Heute wurde ein Shelly 3EM bei mir eingebaut. Abgesehen von den negativen Werten weil die Klemmen die falsche Richtung haben sieht es gut aus. Die Phasen zeigen verschiedene Werte. Wenn z.B. der Brenner der Ölheizung zu laufen beginnt dann steigt der Stromverbauch an Phase C entsprechend. Das Problem ist aber, dass wenn ich den Backofen einschalte die Werte der Phasen B und C in die Höhe schnellen. Wie kann das sein?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.