Bei mir lief gestrn alles mal wieder, heute dann der Höhepunkt, alle Shellys offline.
Sind bei mir auf 3 WLAN-Netze verteilt.
Zugriff über IP ist bei allen Shellys da.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Bei mir lief gestrn alles mal wieder, heute dann der Höhepunkt, alle Shellys offline.
Sind bei mir auf 3 WLAN-Netze verteilt.
Zugriff über IP ist bei allen Shellys da.
Hallo,
ich habe heute einen Mini PM Gen3 verbaut.
Jetzt ist mir augefallen das die Anzeigten Werte in der App und die Werte beim direkten Zugriff über die IP abweichen.
Dasboard 236,2V und 484,2Watt und Werte über Direktzugriff: 240,7V und 497.6W
Vor dem PM hängt ein kleiner digitaler Stromzähler, die dort angezeiten Messwerten sind fast identisch mit den direkt ausgelesenen Werten.
Wie kommt diese Abweichung zu stande?
würdest du bitte die Teile Benennen oder ist das ein Geheimnis?
Nein, kein Geheimnis:
1x Shelly 1
1x Shelly Temperatur Sensor Addon für Shelly 1
1x Temperaturfühler
1x Relais für Hutschiene (will nicht direkt über den Shelly die Leistungsstufe laufen lassen)
Ist nun auch schon alles da, muss nur noch die Zeit dafür finden.
Habe jetzt erst mal alles an Teilen bestellt was ich noch benötige.
Wenn alles verkabelt ist, werde ich das mal mit "Szenen" testen.
Hallo,
ich möchte mit einem Shelly 1 die Warmwasserbereitung einer Wärmepumpe in gewissen Zeiten unterbinden.
Dies ist ja über eine Zeitplan problemsos möglich.
Zusätlich soll aber über einen Temperatursensor beim Unterschreiten einer gewissen Temperatur der Shelly wieder auf "On" gehen und bei erreichen der Temperatur X wieder auf auf "Off"
Diese Temperaturschaltung soll aber nur greifen, wenn laut Zeilplan des Shelly auf "Off" ist. Ist laut Zeitplan "On" angesagt, darf hier keine Abschaltung bei Temperatur X erfolgen.
Ist dies machbar?
Danke