VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke für die Info,
reicht es nicht wenn ich alles was mit der IP im Netzwerk steht lösche ? Übrigens die Cloud und die App sind der selbe Benutzer/Konto Inhaber.
Wenn das nicht reicht kannst du mir bitte sagen wie man ein Ticket aufmacht.
Gruß Frank
-
Hallo ,
ich bin schier am verzweifeln.
Die App erkennt den Shelly H&T bis zu dem finalen Punkt des einfügen in den Raum.
Dann kommt die Fehlermeldung:Shelly H&T keine Verbindung möglich ,Gerät gehört bereits einem anderen Benutzer/Konto.
Ich hatte vorher den Shelly über den PC ins Netzwerk eingebunden,hat funktioniert.Ich habe dann die Cloud deaktiviert weil ich dachte es liegt daran.
Was soll ich noch tun ? Gruß Frank
-
-
Hallo,
er ist im Verteilerkasten weil er einen kompletten Raum abschaltet.
Welche Seite möchtest du sehen .
WiFi mode - Client oder eine andere
-
Hallo Gemeinde,
mein Shelly1 schaltet sich nach mehren Stunden,wahrscheinlich Nachts,einfach ab.
Dann schalte ich Ihn wieder an und das Spiel geht von vorne los???
Der Shelly ist im Verteilerkasten verbaut und schaltet einen Stromkreis Anschluß liegt auf dem Ausgang 0.
Ich weis mir keinen Rat mehr.
Gruß Frank
-
Danke für die schnelle Info,
war im HiddenDevice.
Gruß Frank
-
Hallo Gemeinde,
ich habe heute mehrere Shellys mit dem PC integriert ,hat alles funktioniert .
Beim Shelly1 gibt es ein Problem,die Shelly App vom Handy findet keine Geräte .
Shelly1 wurde neu gestartet ,die Shelly App wurde neu installiert,leider ohne Erfolg ??
Wenn ich in der Handyapp die IP Adresse eingebe sagt er mir existing_device .
Ich bin ratlos.
Gruß Frank
-
Großer Verteilerschrank aus Metall kann die Ursache sein.
Der 2.5er Shelly ist in einem kleinen Verteiler
-
Komischerweise habe ich einen Shelly 2.5 in einer Verteilung mit schlechteren dbm Werten da funktioniert es.
-
Hallo Gemeinde,
nach dem ich einen Shelly plus 1PM in meine Verteilung eingebaut habe um den Stromverbrauch in einem Raum zu messen
musste ich feststellen das die Wlanverbindung nach schließen der Verteilertür abbricht ???
Der Verteilerschrank ist 1m neben dem Router ,40dbm gemessen.
Ich weis mir keinen Rat mehr.
Gruß Frank
-
Bei mir hat das irgendwie nicht funktioniert.
Wie muss ich das einstellen,bei Openhab die Cloud deaktivieren ?
Wie muss ich die shelly App einstellen ?
Danke
-
Hallo Gemeinde,
ich hab mal eine Frage zu Shelly H&T mit OpenHab3.
Kann ich den Shelly H&T gleichzeitig mit Openhab3 und mit der shelly Cloud verbinden,so das
in beiden die Werte angezeigt werden ?
Danke
Gruß Frank
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Vielleicht stehe ich auf der Leitung
, wenn du mit AP die Adresse 192.168.2.27
meinst ,dann kann ich sagen sie wird nur von dem Shelly benutzt
-
ich habe jetzt noch mal folgendes gemacht :
1.Shelly vom Netz
2.Fritzbox aus
3. Fritzbox an
4.Shelly reset
mit Laptop Shelly Oberfäche erreicht (.....33.1)
konnte aber die feste Ip nicht deaktivieren die...2.27 war wieder drin
ein plus der Shelly war nicht mehr im LAN sondern im selben
Repeaternetz wie der andere Shelly mit gleicher SSID
Ich kann aber trotzdem nicht auf die Oberfläche des Shelly zugreifen,
nicht erreichbar
Gatewayadresse ist richtig 192.168.2.1
-
also ping funktioniert auch nicht siehe #18 mit PC gemacht
Handy App erkennt die Adresse kann aber nicht verbinden
-
Die IP 192.168.2.27 ist innerhalb des DHCP
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
wo soll ich den Haken raus machen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
irgendwas versteh ich nicht ganz,du sprichst von einem Zweiten repeater ?
Es geht um einen WLAN Reapeater in dessen Netz mehrere Shellys eingebunden werden sollen.
Vielleicht steh ich auch auf Leitung ,sorry
-
nach dem zurücksetzen kommt immer wieder die 2.27
-
zur frage #5 WLAN des Router und WlAN des Repeaters haben unterschiedliche SSID,
beim einrichten über 192.168.33.1 wurde die SSID des Repeaters angegeben.
#22 es passiert nichts ,Zeitlimit