VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo liebes Forum!
Habe nun alles bestellt und installiert.
Der RGBW2 (NEU aus der Verpackung) erstellt auch das WLAN. Wenn ich mich aber mit dem WLAN verbinden möchte, bekomm ich sowohl mit dem Iphone als auch dem Macbook die Antwort: "Verbindung mit dem Netzwerk ShellyRGBW-xxx fehlgeschlagen". (Sowohl mit Leds am Shelly als auch nur der Treiber verkabelt)
Treiber wird dieser benutzt (12 V (DC)/30 W). https://www.amazon.de/gp/product/B00…01?ie=UTF8&th=1
Angeschlossen: + von Treiber auf Shelly DC und - auf Shelly GND
Nur Treiber und LEDs funktioniert, alles leuchtet.
Weis hier vl. jemand eine Lösung oder weitere Debuggingschritte?
Danke!
-
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Led Streifen fallen weg (kein WAF) 
Habe schon ein wenig geplant und würde gerne mal vorstellen wie ich mir das gedacht habe.
Würde drei mal das Set 9 Leds (1W, dimmbar, DC12V) um insgesamt 23 Leds zu bekommen. Desweiteren den Trafo 30 Watt Trafo.
Meine Ausganslage. 8mx4m Terrassenüberdachung Alu/Glas.
Beim roten Punkt soll der Trafo + Shelly (Dimmer2 oder RGBW2)
Gelbe Punkte sollen LEDs darstellen (Wie in Situierung_led Anhang beschrieben)
Des Weiteren bin ich mir noch nicht ganz im Klaren zur Verkabelung, sollte man hier Variante1, Variante2 oder doch anders bevorzugen? (im Anhang)
Danke schonmal!
-
Werde mal schauen ob wir ~20 Spots oder Led Strips bekommen und würde dann meine Planung hier mal vorstellen zum darüber schauen ob Fehler etc. vorhanden sind.
Danke schon mal!
-

Kann leider nicht herauslesen ob der hier gezeigte Trafo (der zum Shelly führt bzw. zum Led Amplifier) der selbe ist oder 2 verschiedene?
Oder kommt das auf den gesamten Wattbedarf an? (zb. 2x50W oder 1x100W)
-
dieser Shop war nur als Beispiel gedacht welches Set ich nicht haben will.
Habe noch keine Einbauleds für das Projekt gefunden.
Auf einen RGBW2 hab ich noch nicht gedacht.
-
Hallo liebes Forum,
wir bekommen eine Alu 8x4m Terrassenüberdachung. Die Standard Leuchtmittel dafür sind leider mit max. 12 Leds im Set + Steckverteiler + Trafo mit Funkfernbedienung begrenzt. Beispiel Leuchten
Ich würde gerne ~20 Einbauleds verbauen mit einem Trafo und diesen nur (ohne Funkfernbedienung oder phys. Schalter) per Shelly Dimmer2 steuern.
Ich würde nun schauen welche Einbauleds passen würden und danach mit der Anzahl schauen welchen Trafo/Treiber ich brauche.
Welche Dinge sollte ich auf jeden Fall beachten? Oder bin ich komplett am falschen Weg?
Vielen Dank!
LG
-
Danke Dir!
Ist ein TE eine Halterbreite?
Im Erdgeschoss im Verteilerkasten. Mal schauen wie warm es dort wird.
Danke und lg
-
Hallo, danke schonmal für den verbilligten Preis für Forenmitglieder!
Bin an den den Dual 2.5 Halter interessiert. Brauche bei 15 Rollo/Raff also 8 Halter. Gibt es hier Hitzeprobleme oder Mindestabstände die man einhalten sollte?
Danke und lg