Beiträge von redaeq

    Ok, "Fehler" gefunden, falls das vielleicht einer von euch bestätigen kann.
    der Shelly 2.5 (rollo) ist per Passwort geschützt.
    Wenn ich mit aktiviertem Passwort die IO URL in den Browser eingebe, klappt die "Fernsteuerung"

    Wenn ich mit aktiviertem Passwort die IO URL in den Shelly Button eintrage und auf den Knopf drücke klappt die Fernsteuerung nicht.

    Ergo:
    Schalte ich den Passwortschutz auf dem Rollo Shelly aus und gebe die IO URL in den Shelly Button ein und drücke den Knopf, dann klappt es.
    Ist doch....ka**e ;)

    Was mir noch aufgefallen ist, ich hab ja einen Button 1 (steht zumindest hinten drauf)
    Jetzt wollte ich mal testweise einfach eine ältere Firmware auf den Shelly packen und er meckert im Debug, dass er keine Button1 Firmware auf einen Button2 spielen kann.
    Hab ich was verpasst? Wenn hinten Button1 steht, dann ist das auch auch Button1 oder gibt es da wiederum interne Hardwareunterschiede?

    Sieht das im Debug Mode bei euch auch so aus?

    Code
    43582855 button.c:520            User btn press
    43589060 action_url_queue.c:126  Fetching http://192.168.196.158/roller/0?go=close
    43601441 button.c:579            0x01 wup 0x00 batt 4.16V (1077) S 0 usb 1
    43607674 button.c:180            btn signals: 0x80000
    43917683 button.c:180            btn signals: 0x20000
    43981670 mgos_http_server.c:180  0x3fff13d4 HTTP connection from 192.168.192.242:33422
    44047984 json.c:426              RAM: 52456 total, 39592 free
    44690757 stm_esp_comm.c:166      BTN press ack
    46401153 mgos_http_server.c:180  0x3fff207c HTTP connection from 192.168.192.242:33432

    Hi zusammen,

    ich habe ein extra VLAN für alle Homeautomationen, was vom Internet getrennt ist, darin befinden sich zz. 12 Shelly 2.5. Für das Updaten habe ich eine IP zugelassen, die aktuell dafür nötig ist. Klappt auch alles wunderbar.
    NTP bekomme ich direkt über die lokale Opnsense, alles Tippitoppi.

    Nun habe ich einen Shelly Button1 gekauft, das gleiche Setup wie die 2.5er habe ich auch dem Shelly gemacht. Das Update hat er auch direkt bekommen, ist also aktuell.
    Aber, ich bekomme es nicht hin, dass der Shelly eine Uhrzeit angezeigt bekommt.

    Ich dachte es liegt am isolierten VLAN, deswegen habe ich es in ein VLAN gepackt, welches Vollzugriff auf alles hat. Trotzdem klappt es nicht. Die Cloudverbindung hatte ich testweise mal an, die klappt, benötige ich aber nicht.

    NTP Server habe ich testweise auch mal einen Public erreichbaren genommen und wieder den lokalen, nichts.

    Unter Geolocation, habe ich auch alle Varianten durch, mit manuell mit automatisch, mit allem pi pa po.
    Ich hab das Teil auch nochmal komplett resettet, hat auch nichts gebracht.

    Ich Debug Mode bekommt man auch nur folgende Info:
    SNTP not yet synced

    mehr nicht....

    Hat einer ähnliches erlebt oder nen Tipp für mich?

    Edit: Und es funktionieren auch keine Actions, das liegt ja vermutlich daran, dass die Zeit nicht gesynct wird? Oder sollte das auch ohne Timesync klappen?