Danke,
mach ich, wenn ich heim komme.
Bin gerade unterwegs in Sachen Weihnachten
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Danke,
mach ich, wenn ich heim komme.
Bin gerade unterwegs in Sachen Weihnachten
Sendet jede Änderung des Eingangszustandes ein Event?
Hallo,
Ich habe einen shelly plus 1pm,.
Ist es möglich, dass eine Änderung am Eingang ein Event im Skript auslöst,
Oder muß ich das Pollen?
Wie würde so eine eventabfrage ausschauen
Hallo,
Bei meinem plus 1 pm läuft fw 1.0.7.
Die App meldet "Gerät ist offline", aber das Script in diesem shelly zeigt korrekte Werte.
Nach ca 5 min zeigt die App wieder Werte.
Hab dieses Verhalten die letzten Tage öfter bemerkt.
Kann ich was dagegen tun?
Ich hab etwas rumprobiert.
1. 3 Skripte mit je 15933 bytes erzeugt (das ist die maximal mögliche Größe)
Diese 3 skripte laufen auch gleichzeitig
Wenn größer kommt bereits beim Abspeichern eine Fehlermeldung.
2. Meine skripte haben diese Größen:
#1 14107 Byte (dezimal, inkl aller Steuerzeichen inkl 0d 0a)
#2 15376
#3 7977
#1 + #2 Fehler beim Versuch das 2te file zu starten
#1 + #3 ok
#2 + #3 ok
hab auch #2 auf 14000 Byte reduziert, ohne Erfolg.
Ich hab den Eindruck, daß dem Interpreter im file #2 irgendwas nicht passt oder er hat ne Macke
Hab schon rumprobiert, leider ohne Erfolg.
loc meint Iines of code.
Werden bei shelly Kommentare mitgezählt?
Bei mir läuft jedes Skript für sich alleine.
Wenn ich aber das 2te starte kommt es zum genannten Fehler.
Welchen Browser empfiehlt du denn. Ich bin nicht auf edge festgelegt.
Vielen Dank,
Das heißt die 3 möglichen skripte dürfen in Summe 15k loc nicht überschreiten.
Wo kann ich sehen wieviele loc ein Script hat?
Die Zeilenangabe bei Fehlermeldung im Script ist nicht nachvollziehbar.
Früher hat sie sich auf die im Skript angezeigte Zeilennummer bezogen.
Jetzt zeigt sie z.b auf eine Zeile mit Kommentar.
Es wird auch eine Spalte angegeben, wo kann ich die Spalte in einer codezeile sehen.
Ich codieren mit Edge.
Hallo,
Bisher sind 3 Scripte problemlos gelaufen.
Nach dem Update kommt beim Startversuch des 2ten Script der Fehler "not enough memory, script too big to run".
Wie bekomme ich wieder alle Skripts zum Laufen?
Hallo,
Hat jemand Erfahrungen mit dem Dimmen einer 18W led Röhre via dimmer2.
Kennt jemand eine Röhre mit der das funktioniert?
Hallo,
Kann ich einen shelly ohne Router betreiben.
D.h. liefert der Shelly ein eigenes WLAN auf das ich per Handy zugreifen kann?
Das funktioniert leider nur mit Firefox für Windows, nicht mit Android
Für Firefox ist die Lösung (bei Chrome und Edge funktioniert das nicht):
Die einzelnen Zeilen die man durch print() in der Konsole ausgibt, in ein Array schreiben.
z.b.
let test = [];
test.push("Zeile1");
test.push("Zeile2");
saveInKVS("printTest", test);
die 4 y siind teil meines String = "xxxx
yyyy"
Mein eigentliches Problem ist, daß bei KVS.GetMany in Firefox (und auch in den anderen Browsern) kein Zeilenumbruch zu bewerkstelligen ist
Der Screenshot oben ist also der von Edge
Korrekt.
Sorry, ich dachte ich hätte das gut beschrieben.
Aber leider sieht man das immer mit der eigenen Brille.
Leider ist das mit den Brausern nur die halbe Wahrheit.
Die KVS schaue ich mit Firefox an, weil die Ansicht da besser formatiert ist als bei den anderen Browsern.
Aber den Test mit den Printausgaben weiter oben hab ich mit Edge gemacht.
In Firefox funktioniert die Konsolenausgabe gerade überhaupt nicht.
shelly script.
print('hello\nworld\n');
hello\x0aworld\x0a das liefert die shelly Script Konsole
hello\nworld\n das liefert KVS.GetMany mit Firefox
Funktioniert leider nicht
saveInKVS("printTest", "xxxx
yyyy");
xxxx
yyyy das liefert die Konsole
xxxx
yyyy das liefert KVS.GetMany in Firefox
saveInKVS("printTest", "xxxx\&\#\10yyyy");
xxxx\&\#\10yyyy das liefert print in der Konsole
"xxxx\\&\\#\\10yyyy" das liefert KVS.GetMany in Firefox
Hallo,
ich gebe aktuell die Debug Ausgaben (die via print()) über eine KVS aus.
Zur Anzeige des KVS verwende ich z.B. Firefox und KVS.GetMany
Zur besseren Übersicht möchte ich den AusgabeString in Firefox auf mehrere Zeilen aufteilen.
Ich habe vieles probiert, wie;
/n
//n
<br>
aber leider ohne Erfolg.
Hab auch Chrome, Edge, Opera probiert, ohne Erfolg.
Kann mir jemand sagen wie ich den String Instrumentieren muß.
Vielen Dank
Funktioniert.
Vielen Dank