Beiträge von Kevingn
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Shelly 3EM erfolgreich mit Home Assistant und MQTT verbunden.
Die Verbindung steht, aber ich bekomme aktuell nur relativ träge Werte angezeigt – also eher im Minuten- oder Stundenbereich.Ich möchte gerne eine genaue Lastmessung durchführen, am besten sekundengenau oder bei jeder Leistungsänderung, um Lastspitzen zu erkennen und grafisch auszuwerten.
Da ich in dem Bereich noch neu bin, komme ich jetzt nicht weiter:
- Wie kann ich das Reporting- oder Messintervall des Shelly 3EM anpassen?
- Lässt sich einstellen, dass Werte bei jeder Änderung direkt über MQTT gesendet werden?
- Wie werte ich die Daten am besten grafisch aus (z. B. in Home Assistant o.ä,.)?
- Gibt es eine empfohlene Konfiguration oder ein Beispiel-Setup für Echtzeit-Logging der Phasenleistung?
Mein Setup:
- Shelly 3EM (Firmware 1.14.0)
- Home Assistant OS 16.2 mit Mosquitto Broker
- MQTT aktiv und Verbindung stabil
Ziel: Sekundengenaue Anzeige und grafische Auswertung der Lastspitzen (z. B. beim Einschalten größerer Verbraucher).
Danke für jeden Tipp oder Beispiel, wie ihr das umgesetzt habt.
Grüße
-
Aktuelle Firmware, im Web Interface ändern sich die Werte auch um ein bis zwei Watt, in der APP nur statisch, bei meinemEM3 funktioniert es korrekt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo die Spannung ist korrekt angezeigt und auch die Leistung wird korrekt angezeigt. Nur in der Statistik ist das falsch.
-
Täglich ca. 3 Stunden, immer um die 103 wh Verbrauch in der Statistik.
Heute von 19-22 Uhr.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
ich habe die Werte aus der IOS APP mit dem WEB verglichen.
In der IOS APP ändert sich der aktuelle Verbrauch nicht bleibt statisch,
wenn ich im lokalen Netz über das WEB Interface aufrufe ändern sich die
Wattzahlen um 1-3 Watt in Echtzeit.
Ich habe einen Verbraucher(Leuchtwerbung) dran, ca. 140 Watt Verbrauch in der Statistik wird nur ca. 40 W/H gezählt, obwohl der
die Lampe einen relativ konstanten Verbrauch von 140 W , das misst der 1PM korrekt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo , ich habe das gleiche Problem. Gestern 3 Stunden, unsere Außenwerbung mit circa 140 W laufen lassen, jedoch in der Verbrauchsanzeige ist der Wert etwa gedrittelt.
Die momentan Anzeige funktioniert korrekt mir ist daher unerklärlich wie das Diagramm und historischen Werte zu Stande kommen.
-
Shelly 1PM Pro, Ich habe heute 3 Stunden einen Verbraucher mit relativ konstanten 133 W angeschlossen.
Der Tagesverbrauch jedoch sind nur 101 Wh.
Wenn ich mir das CSV runterlade sind hier je Stunde auch nur circa 33 Wh verbraucht worden.
Die Uhrzeit in der CSV ist auch um 2 Stunden nach hinten verschoben.In de APP sind im Diagramm die richtigen Uhrzeiten dargestellt.