VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Kann es nicht sagen, der Router war offline.
Aber angeschlossen hatte aber kein Internet WLAN war da.
Habe dann den Rollladen geschlossen und paar Minuten später fuhr er hoch.
Hatte noch eine Zeitpunkt um 20:30Uhr schließen.
Da war der Router weg WLAN auch.
Es hat dann geklickt aber es passierte nichts.
Der neue Router läuft jetzt und die Rollläden sind zu.
Morgen mal schauen ob ich schlauer werde
N8
-
Hi,
Vodafone hat mir den Router offline gesetzt da ich eine eigene Fritzbox nun verwende.
Problem ist das diese noch nicht läuft.
Fahre ich nun den Shelly runter fährt dieser nach ein paar Minuten wieder hoch.
WLAN ist ja weg nun.
Bekomme ich diese auch nun geschlossen oder was muss ich für die Zukunft einstellen wenn der Router mal offline ist?
Cu
-
Ja habe ein paar PM im Treppenhaus und Dachboden.
Da würde mir eine grobe Temperaturangabe reichen.
kappa hast mir einen Link, habe bei Aliexpress 10 für 5$ gefunden.
cu
-
Hi,
wollte gerade paar Temp Addons bestellen.
Nur der Fühler ist mir etwas zu mächtig.
Würde gerne diese zusammen mit den PM hinter den Steckdosen verbauen und da ist es eh schon eng. Bei eBay habe ich 5 Stück DS18B20 Dallas-1 für 5,49€ gesehen.
Würden diese auch gehen?
Cu
-
Ja klar geht es hier nicht um zig KW Stunden sind grob gerechnet 40€ Ersparnisse im Jahr.
Hätte sich halt gut ergeben, wenn es klappt.
Das Problem ist ja leider bei teilweisen PM.
Der Repeater ist ständig an, nur die AP und Switches gehen offline in der Nacht.
Na dann bleibt es halt mal vorerst an.
cu&thx
-
Ich schalte nachts das Netzwerk aus um Strom zu sparen.
Geld sparen soll das bringen 
Die verbunden PM Shellys sind dann teilweise immer offline am nächsten Tag.
Das hat es mit den Shellys zu tun 
Ein Neustart wäre blöd jedesmal zu veranlassen.
Da ein Großteil der Zimmer mit Philips Hue Lampen ausgestattet sind wären die ja dann kurz an.
Gruß
Face
-
Hi,
habe hier in diesem Stockwerk mehrere Access Points verteilt an welchen sich die PM verbinden.
Nachts gehen die Switches und Access Points offline.
Morgens gehen diese wieder online, nur verbinden sich jetzt nicht alle PM wieder zu den Access Points.
Gibt es vielleicht eine Option diese zum reconnecten zu bewegen?
gruss
Face
-
Danke, dann werde ich das wohl ANGRIFF nehmen.
cu
-
Hi,
Plane meine Warema WMS Aktoren und Webcontrol durch die Shelly 2,5 zu ersetzen.
Für die einzelnen Rollläden kein Problem nur habe ich im Schlafzimmer einen 6 Kanal Schalter über den ich alle Rollläden
Auf einmal morgens manuell hochfahren lasse.
Jetzt wäre meine Idee morgens von 8-10Uhr sobald ich im Schlafzimmer nach oben gefahren wird fahren alle anderen Rollläden auch hoch. Nach 10 Uhr greift diese Regel nicht mehr.
Weiß jemand ob dies so umsetzbar ist?
gruss
Face
-
Super Vielen Dank für die Infos euch!
Hat geklappt einwandfrei 
-
Ja ist schon spät morgen dann 
Ne habe Cloud auch aktiviert und keine feste IP vergeben.
Mein Problem ist das ich kein Kabel zu den einzelnen Stockwerke habe.
Der Router versorgt ein Großteil des Hauses nur das Dach habe ich mit einem Repeater ausgestattet und mit Access Points welche ein eigenes Netzwerk bilden.
Auf diese sollen dann die PM zugreifen.
cu
-
Hi,
würde gerne bei ein paar PM einem anderen Wifi Netzwerk zuordnen.
Habe hier 2 Wifi Netze und würde die PM unterteilen.
Finde aber keine Option bereits zugeordnete PM dem anderem Netzwerk zuzuweisen.
cu
-
Hi,
habe gerade einen neuen PM eingebunden.
Dieser wurde zuerst nicht erkannt und danach hieß es erfolgreich hinzugefügt.
Er taucht aber nicht in dem Zimmer auf und eine erneute Suche brachte ihn auch nicht hervor.
Sehe ich diesen sonst noch wo?
Habe in meinem Router eine IP welche er sein könnte es steht aber nix von shelly dran und einlogen geht auf diese IP auch nicht.
Kann ich ihn Resten auch ohne Taster?
Der PM steuert nur eine Steckdose.
Ihn gerade gefunden anhand der IP, wenn ich die IP eingebe über Gerät anhand IP hinzufügen kommt nur No device Info 
Selbstheilung
PM wurde nun erkannt, puhhh.
cu
Face
-
Hmm soweit so schlecht.
Habe mal drei AP eingerichtet, die Shelly´s haben sich auch verbunden.
Ok dachte ich mir nun.
Den Repeater stecke ich jetzt ins andere Zimmer und dAP lasse ich hier.
So nun habe ich aber das Problem das ich immer auf meinem Mac diese Meldung bekomme
DNS_PROBE_FINISHED_NO_INTERNET
Habe den PoE Switch auch mal ausgeschlatet aber nix gebracht.
Das gibt wieder Arbeit 
-
Dachte nur AP braucht eine andere Authentifizierung als ein Repeater.
Bin gerade dabei muß die AP reseten und einrichten.
Überlege nur, da die AP ja nur N Standard sind ob ich lieber gleich auf AC gehen soll.
Ok mal sehen,
cu&thx
-
Hi,
habe paar alte Aruba AP 105 bekommen und wollte mein DG damit ausbauen.
Es gibt noch paar Ecken wo kein Wlan ist.
Können sich die Shelly´s PM,1 und 2,5 an einen AP anmelden?
Habe bisher nur einen Repeater verbaut und dort geht es ohne Probleme.
Gruss
Face
-
Also würde generell nur noch den PM nehmen, dadurch wird der Verbrauch einfach ersichtlicher.
Zwecks Temperatur hatte ich mit keinen Problemen egal ob 1er oder PM
Meine Poolheizung zieht ca. 2500 Watt und das mehrere Stunden.
Cu
-
-
Also diesen direkt erreiche ich nicht mehr wenn er verbaut ist.
Der nächste in der Nähe hat -74
-
Ok also nur einen Repeater wird hier wohl helfen oder habt ihr noch einen Plan B?