VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hi Micha,
Danke für die Information ist ein guter Hinweis.
Habe die Hydro 10
https://www.pool-bedarf.de/media/pdf/69/f1/ab/Hydro-Pro.pdf
Die Pumpe soll bei -5 Grad einsetzbar sein und automatische Abtauung.
Denke aber wird nicht für den Dauerbetrieb oder Nachts wenn es vielleicht-10Grad nicht funktionieren.
Könnte es zwar direkt verbinden so dass keine Leitungen frei liegen aber im Gerät wäre ja dann noch Wasser.
Vielleicht wäre der Anschluss zu den Wasserpanel vom Dach sinnvoller.
Schau mir morgen mal die Wärmepumpe bei einem Kumpel vielleicht werde ich dann schlauer oder krall mir nur ein Bier
Cu
-
Hi Walta,
max ist glaube 42° oder 45°
So jetzt im Sommer finde ich es zu warm.
Denke aber im Winter und der Leitung im Haus könnte es gerade so gehen.
Meine Idee ist es dem Warmwassertank vom Dach damit aufzuheizen, im Sommer hat das Teil 80°C im Winter vielleicht 40-50°C
Müßte mir nur was mit dem Anschluß einfallen lassen, da ich die WP nicht in der Werkstatt gerne hätte, denke auch zu laut im Haus.
cu
-
Hi,
Hier hat es ja einige welche einen Pool haben und eine Wärmepumpe dazu.
Aufgrund der Gas- Ölpreise habe ich mir überlegt ob es möglich ist die Pool Wärmepumpe in
meinen Heizkreislauf zu integrieren um Öl zu sparen im Winter.
Habe auf dem Dach noch eine Warmwarm Unterstützung mit 500ltr Tank im Keller sowie PV Anlage.
Problem ist halt im Winter das die Sonne sich rar macht und beides wenig bringt.
Daher mein Gedanke die Pool Wärmepumpe zu nutzen.
Was denkt ihr?
Cu
-
Hi,
habe einen i3 mit dem ich meinen Rollladen wo ein Shelly 2.5 sitzt bediene.
Würde nun gerne diesen mit dem Wall Switch fest in der Wand verbauen.
Kann ich dies so machen oder brauche ich eher den 4 Button?
Gruß
Face
-
Hi,
dachte ich frag mal in die Runde ob sich jemand auch mit dem Thema Bobcat Helium Mining befasst?
Habe zwei Bobcat Miner und probiere gerade paar Antennen aus mit 8dbi Flachantenne 10dbi und 12dbi Rundstrahlantenne.
Konnte jemand von euch schon Erfahrung damit sammeln?
cu
-
Gibts da Abhilfe? Habe meine Logins auch vergessen zu einem Shelly Plus 1 PM
-
Wie kommen ich den in in das Quick Actions Setup?
Sehe nur die I/0 Aktionen.
cu
-
Ja habe ich durchgeführt aber hängt immer wieder dort fest.
FW Ver. 1.1.3
Kann auch nix mehr einstellen oder machen in dem Zustand, habe mal bei Shelly ein Ticket eröffnet
-
Frag doch mal bei Shelly direkt an, denke dass sollte schon vorhanden sein. Bei meinen tados ist dies so sobald Fenster offen geht der Thermostat für ein frei definierbare Zeit aus.
Ist nur ärgerlich wenn das Fenster vergisst zu zumachen, dann bollert diese wieder los.
Hier sollte noch mehr Intelligenz drin sein, vielleicht mit einen Laserscanner 
-
Vielleicht interessant für den einen anderen, vergleich der Batterien Typen
https://www.energie-experten.org/erneuerbare-en…eicher/bleiakku
cu
-
Ne das werde ich nur umsetzten wenn ich das Teil billig bekomme.
Wenn die Akkus nicht mehr soviel bringen lohnt sich der kauf nicht.
Zum Spielen ok aber großartig Geld reinbuttern will ich auch nicht.
cu
-
Also das gute Stück hat 5000Watt sollte also ne Zeitlang laufen ist ja auch kein Schuhkarton.
Frage mich nur ob so mit dem Hausnetz geht.
Na mal sehen
-
Hi Zusammen,
Neues Jahr und neue Aufgaben.
Bei uns auf der Arbait soll die USV getauscht werden eine
Socomec NRT-U7000 UPS
Jetzt kam mir natürlich gleich der Gedanke, gehört mir 
Da das Teil ja noch gut ist, kommt mir die Frage kann das Teil auch mein Hausnetz oder zumindest eine Phase bedienen.
Wäre Abends wo Licht und TV rennt ja ganz nett das darüber zu versorgen.
cu
-
Ok Danke, ja die Hybrid WR habe ich auch gesehen, muß mich damit mal mehr auseinandersetzten.
Mein erster Gedanke war halt das Akku System zu dem bestehenden laufen zu lassen.
Mal durchrechnen was mehr Sinn macht.
cu
-
Habe mal ein wenig rumgeschaut.
Der Händler Hier hat gesagt das diese Systeme hier zum Nachrüsten geeignet sind.
Hat jemand noch eine Empfehlung ?
Cu
-
Damit dieser im Notfall geladen ist falls das Netz ausfällt
-
Hi,
Mein Motion wollte ein Firmware update haben.
Hat sich aber nie aktualisiert und blinkt nun und ist nicht mehr erreichbar.
Hat jemand einen Tip
Cu
-
Hi,
Danke für die Infos, hilft mir weiter.
Komme aus BaWü, es gab wohl ein Förderprogramm aber die Gelder sind verbraucht.
Auf dem Dach habe ich noch etwas Platz, hätte aber noch ein großes Garagensatteldach und eine Pagola.
Zusammen ca. 30qm aber hier ist leider mehr Verschattung ab 16Uhr rum
Ja den WR würde ich tauschen oder würde zwei Systeme wohl eher in Betracht ziehen.
Das Dachsystem und das auf der Garage und Pagola.
Sowie ich gelesen habe gibt es doch WR welche einmal den Akku laden und bei nicht genügen Sonnen dann den
Akku vom Netz speisen.
Cu
-
AlexAn Da schließe ich mich an
t-600 in dem Forum gibt es leider kein konstruktives Feedback, ich lasse mich gerne belehren habe die Weisheit auch nicht mit Löffel gegessen.
Hier gibt es Hilfestellung und Tips so sollte sein.
Happy New Year @ All
-
Ja kenne ich, aber dieses pv-Forum ist so schlecht da kannst keine vernünftige Antwort bekommen.
cu