Beiträge von Sandro Holzer

    Hallo

    Da ich mit ein paar PlugS ganz zufrieden bin hab ich mir einmal ein TRV besorgt, und in Betrieb genommen.

    Prinzipiell funktioniert das Ganze, aber eine Frage bleibt bei mir.

    Das TRV ist kalibriert, wenn 0% dann bleibt der Heizkörper kalt, wenn 100% wird er heiß.

    Ich "beobachte" das ganze mit OpenHab, und da ist mir folgendes aufgefallen.

    Wenn beim Zeitplan oder manuell die Zieltemperatur von 20° auf 22° gestellt wird, die aktuelle Temp. bei sagen wir 20,5° ist, dann öffnet es mal auf 5% und bleibt da ca. 5 min, dann schliesst er wieder obwohl sich bei der Temp noch nichts getan hat. Ein paar Minuten später öffnet er noch mal auf 5% und schliesst wieder, das nächste mal dann auf ca. 10%.
    Und erst nach ca. einer halben Stunde fängt er dann immer weiter öffnen an (bis ca. 70%), und schiesst dann mit der Temp. etwas übers Ziel.

    Bis die Zieltemperatur das erste mal erreicht ist dauert es so ca. eine Stunde.

    Auch mit

    Da ganze kam mir komisch vor und jetzt hab ich mal die Ventilposition manuell vorgegeben und am Heizkörper gelauscht. Das ganze hört sich in etwa so an als ob das Ventil (Danfoss RA) erst bei ca. 20% zu öffnen beginnt, und ich schätze bei ca. 50% ganz offen ist.

    Sollte das nicht die Kalibrierung erkennen, oder lernt er das noch (Ist jetzt eine Woche in Betrieb)?

    Könnte die minimale Ventilposition hier etwas Abhilfe schaffen?

    Grüße

    Sandro