1 1/2 Zeilenabstand, war früher nicht so.
Tipp wie bei Word (Return = 1,5; Shift Return = 1)
Return:
....
Sh+Return:
...
(geht an meinem Tablet aber nicht ) doch..
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
1 1/2 Zeilenabstand, war früher nicht so.
Tipp wie bei Word (Return = 1,5; Shift Return = 1)
Return:
....
Sh+Return:
...
(geht an meinem Tablet aber nicht ) doch..
Evtl. Schrittmotor, Motortreiber, ESP Modul, DC Netzteil und viel Zeit.
Nee wirklich, das wird ein DIY Projekt wobei alleine die Optik und wohin nicht einfach wird.
Bei mir funktionieren 3 Stk. PM mini problemlos an WaMa, Trockner, Kühlcombi.
Im Fall der Fälle kommt am Ende, also nahe Sensor, der übliche 4,7k Ohm Widerstand dran und ggf. ein kl. Kondensator
Ich nutze dafür die Edit Funktion.
Blu in der App auf ändern auswählen, dann kommt später die Auswahl welches Gateway, einfach auswählen, abwählen geht auch.
1. Leider weiß ich nicht welche Motoren verbaut wurden sind
2. Taster der verbaut ist hat 2 Wippen, sobald man eine Bedient für sagen wir auf bleibt
1: Das wichtigste zuerst... Der Strom der Antriebe muss messbar sein (also normale Motoren, Typ raussuchen)
2. Die verriegelten Schalter sollte man besser gegen Serientaster tauschen, ist aber kein muss.
Soweit ich mich erinnere, gibt es User hier, die den DS18B20 gut 20m weit weg verlegt haben.
Als Sensorleitung ist ein CAT 5 Kabel oder Klingeldraht gut geeignet.
Das Kabel nicht direkt neben 230V Kabel, sonst die Abschirmung von Netztwerkkabel oder Klingedraht an GND anschließen.
Du kannst auch 5 einzelne kaufen.
Der Link führt zu Relais.. im Text rechts steht Stil: 5V?
In der Überschrift steht 12V, einfach bestellen und wenn auf den Relais "SRD 5V DC" stehen sollte, zurückschicken.
Oder die direkt, die reagieren auf Input gegen GND, ist im Grunde zweitrangig.
https://www.amazon.de/VooGenzek-1-Ka…B0CG2TL6H5&th=1
Die gibt es auch mit Auswahl "Hi-Level", also reagieren die auf +12V am Eingang.
Das hatte ich ja unter #2 auch so gemeint.
Hoftor ist ein mechanisches Holztor mit einer Tür drin -
Manchmal denkt man zu kompliziert und nicht an die ganz einfachen Dinge
Wenn gewisse Infos zu Beginn fehlen, denkt man an andere Varianten die hier "üblich" sind
Der alte Türöffner war AC, irgendwo müssen die aus der altern Steuerung ja hergekommen sein. Das Tor geht also nur noch per Shelly auf.. kein Wlan kein Tor auf..
Alexa erkennt dies normalerweise automatisch.
Ich vermute, Alexa hat den 2PM sofort als Schalter aufgenommen, bevor der auf den Rollermode umgestellt war.
Alexa, alle Geräte, den 2PM als Schalter löschen (länger draufdrücken) und dan per Sprachbefehl nach neuen Geräten suchen lassen.
Was machste dann mit den 2 adrigen Kabel, welches an den ehemaligen Türschnapper für AC ging?
Der neue ist jetzt nur für DC und der mag AC dann garnicht mehr (oder rappelt 50x pro s)
den Kreislauf zum vom Gong "smart" zu unterbrechen/ wiederherzustellen ("die Klingel ein- und ausschalten")
als auch den Gong "smart" anzusteuern. D.h. ohne den Taster der Klingel betätigen zu müssen, zu läuten
Das wären 2 Funktionen, also doch ein Plus UNI.
Da dran dann ein 2-fach 12V Relaismodul und die Schaltmöglichkeiten sind gestiegen
Wegen der Möglichkeit umzuschalten...
funktioniert und nicht bei diesem Lüfter.
Weil auch Alexa einen Unterschied bei Beleuchtung, Schalter macht.
Stelle den Lüfter (Shelly) mal auf Beleuchtung in ALexa um.
Ich habe den Uni (UNI Plus) schon an einem Raumdiffuser für sowas genutzt.
Die Ausgänge schalten potentialfrei (also + oder - egal), bis max 100mA beim UNI und max. 300mA bein Plus UNI.
Darüber kann man Fernbedienungen steuern, den Taster Dimmer Interface einfach damit überbrücken.
Vorher mal messen, sollte nur eine Steuerspannung ohne hohen Strom sein.
Die Ausgänge bei den Shelly kennen auch nen auto Off Timer.
Befehl = ein, nach 1 sec. aus. Die Dauer ist frei wählbar >1s
Über Szenen wäre das auch einfach realisierbar, auch über Aktionen und wenn der/die Eingänge vom UNI nen Taster bekommen.
Also, solange man drückt ist der Out verbunden (ein, aus, dimmen)
Du benötigst nur einen externen Taster für den UNI, die andere "Hälfte" vom UNI kann ja auch was anderes steuern schalten.
Wenn Du dir also ein 12V Relais (Modul) besorgst könntest Du den Shelly 1 sparen.
Alexa wird das so nicht können.
Da musst Du wohl mehrere Routinen erstellen, der Lüfter wird ja nicht im Minutenabstand genutzt werden.
Mehrere Routinen über Sprachbefehl mit Timer, "Alexa, Lüfter auf 5" (o. ä.), "Alexa, Lüfter auf 10"
Dir ist klar, an der LED liegt dauerhaft die Phase an...
Bei mir, persönliche Meinung, wird immer nur die Phase geschaltet.
Beim Lampenwechsel muss die Sicherung raus..
Nachtrag: Ich bin kein Elektriker, weiß das aber..
Kurzes Zitat wenn man go.. fragt:
Der Neutralleiter darf aber unter keinen Umständen alleine geschaltet werden, sondern immer nur gemeinsam mit allen aktiven Leitern eines Stromkreises und nur mit normgerechten Geräten (mit gekennzeichneten N-Klemmen).