nimmnenkeks Du hattest mich ja erwähnt, die beiden haben wie man sehen kann, keine Verbindung zur Cloud.
Woran kann das liegen?
Ich habe schon Shelly Gen 1, Reserve Geräte mit der FW aus 2020 angemeldet.
Auch wenn ich und viele andere hier, ein Fritten-Fan bin
Jeder wie er möchte.
Beiträge von DIYROLLY
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
OK, gestern am Tablet übersehen
Schauen wir mal wo der Stecker in den Dimmer passt (und da gehören dann Wago dran) -
Bei beiden Plus 2PM ohne Eco-Mode FW 1.4.4 und FW 1.5.0 beta über x Stunden kein Unterschied, an der beta liegt das nicht.
Später wieder zurück auf die 1.4.4 und ECO-Mode eingeschaltet, danach sinkt die Temp., in der beta fehlt der halt noch. -
Die Firmwareversionen vor 2023 sind Müll und bekommen es nicht hin, ein Update zu beziehen.
Ganz sicher nicht....man sollte nicht voreilige Schlüsse ziehen und das Problem eher "wo anders" liegt
Wenn man gut 4J xx Shelly nutzt und keine Update Probleme mit ner Fritz als Router hat, liegt das evtl. an dem anderen ... (das Wort vermeide ich, da ich keine Aussage zu einer evtl. falschen Konfiguration oder den Eigenarten diverser Router geben kann) -
Wo kommen bei dem Bild #10 denn jetzt noch die Kabel der zweiten Leuchte her?
Der Dimmer hängt doch direkt vor einer Leuchte. -
Ich werde das morgen mal mit 2x 2PM an Rollladen (einer immer wärmer) testen, auch einen RGBW PM mit Addon.
Eco-Mode schaue ich gleich nach und deaktiviere ich vor den Screenshots. -
Vorzugsweise ohne Cloud und natürlich ohne Datenverlust bei Stromausfall.
Der Shelly speichert für ca. 60 Tage intern die Werte und sendet die in die Cloud.
Ohne Cloud benötigst Du ein übergeordnetes System welches die Werte erfasst, speichert und darstellt.
Nachtrag: Den Zeitraum kann man in der App selbst bestimmen, also auch seit Inbetriebnahme, Monat, Jahr -
So wäre auch ein "Export" möglich
(Die Ausgabe der Daten über Taste F12 beim Firefox ist da hilfreich) -
Das wüsste ich nicht genau wie.
Es gab vor längerer Zeit hier mehrere Beiträge zu dem Thema "verschwundene Szenen"
Das funktioniert über nen Browser wo ein Befehl (list....) mit deinem Key an die Cloud gesendet wird, als Ergebnis erhält man ne Ausgabe und in der ist alles mögliche sichtbar.
Mir fällt der Nutzername gerade nicht ein.
Nachtrag, gefunden:BeitragVerschwundene Szenen löschen
Da einige Probleme mit verschwundenen Szenen haben und der Support offenbar nicht in der Lage ist diese zu löschen, habe ich mich ran gesetzt und etwas experimentiert.
Danke an DIYROLLY für die ersten Versuche und an Stefan (Facebook User) fürs zu Ende testen und bestätigen.
Ihr könnt diese nun selbst löschen.
1. Wie immer wird euer Server und der authorisation key benötig.
Zu finden unter: User Settings -> security -> authorization cloud key.
2. Nun müsst ihr folgende URL mit euren Daten…SebMai27. März 2021 um 13:12 -
Die Platine beinhaltet ja nur ein Relais und eine Diode, der Rest sind Verbindugen damit da nicht x-Kabel zusammen kommen.
Ich habe in den Jahren schon etliche Schaltpläne.. irgendwann sind die ganz alten mal gelöscht..
Ronny Dietrich Das ist bestimmt ein anderes Gerät und jetzt wieder von Beginn an (Typ, Beschreibung, Foto des "Innenlebens" -
Ich würde dir empfehlen ne kostenlose Email von xyz oder Handy oder.. und ein neues Nutzerkonto anzulegen.
Wenn Du noch Zugriff über die App auf die Shellys hast, versuche die in der App zu löschen, wenn nicht, notierst Du die Geräte ID's und fragst den Support die mögen die aus der Cloud löschen.
Wenn die noch in deinem Wlan sind, einfach über das neue Nutzerkonto anmelden (per Wlan Scan suchen)
Die App würde ich dann auch deinstallieren und neu mit neuem Nutzerkonto installieren. -
-
Das sind bestimmt die Geheimnisse der Cloud
Wenn Szenen nicht korrekt funktionieren und man da viel "rumstrickt" hilft löschen und wieder neu erstellen.Das sind bestimmt die Geheimnisse der Cloud
Wenn Szenen nicht korrekt funktionieren und man da viel "rumstrickt" hilft löschen und wieder neu erstellen. -
Was ich mit Bastelstunde meinte, die BLU Button besitzen Taster der Door/Window einen Reedkontakt.
In den Fällen muss dieser halt "überbrückt" werden, ob über einen Optokoppler oder (Mini) Relais wäre zweitrangig. -
Ein Optokoppler müsste da schon reichen, ein normale BLU Button auch, auch ein Door/Window, ist aber halt etwas Bastelstunde
-
Ist doch schon etwas seltsam, ich nutze 32 Szenen und mehrere Routinen über Alexa mit Shellys.
Teils einfach, teils mit Timer, teils 6 Rollos zusammen, viele über BLU, Sonnenauf- und -untergang, mehrere Benachrichtigungen an Alexa...
Nehme mal das Aktivitätsprotokoll raus und stelle auf einmal um, für einen Test eventuell einen anderen Shelly den man frei schalten kann. An den 2PM sollte das normalerweise nicht liegen. -
Du schreibst
Ich habe doch nur diese eine E-Mail Adresse.
Und vorher
Nun erkenne ich in meinem neu angelegten Konto alle Geräte
Ein neues Konto erfordert eine Email Adresse?
dann sagt mir die App dass meine E-Mail von einem anderen Benutzer bereits genutzt wird!
Warum forderst Du über die App kein neues Passwort an
Da gibt es noch was, die Shelly sind ja alle in einem Konto registriert, wenn Du das löschst, sind die immer noch registriert....
und eventuell das Konto blokiert.. die müssen ja irgend jemanden gehören..
Du hast da wahrscheinlich ein "Durcheinander" erzeugt.
Die Shellys sind ja alle bei dir, notiere die Geräte ID von jedem Shelly und lässt die aus der Cloud löschen, dann meldest Du die in einem neuen Konto mit neuer Email an -
Wenn man sich den Schaltplan anschaut ist das kein "Hexenwerk"
Ist halt ein Funksender 3V DC und wenn der 1000µF Elko voll ist, wird der bei den paar µA länger puffern. -
Warum hast Du bei "wenn" wiederholt drin?
Der käme das ja jede Minute -
Ich habe die Abfrage in einer Szene mit nem Plus 2PM im Relais Mode mal getestet, funktioniert wie es soll.
Wenn Du 2 Shelly über "oder" und dann noch "wiederholt" abfragst, müsstest Du am laufenden Bande Nachrichten erhalten.
Irgendwie ist bei dir der "Wurm" drin.
Grundeinstellung bei den Geräten so?