Wie heißt es so schön, selbst Schuld..
Beiträge von DIYROLLY
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Genau, der TE hat da keinen "Saft" und muß Funk nutzen...
-
I2C erfordert aber ne andere FW da 2 Ports notwendig (1 Wire benötigt nur einen Port)
Die könnten ja nen anderen Chip nehmen der mehr analoge hat.... -
-
Ob der TE nach seinem letzten Beitrag im März das noch liest
-
-
Die Ursache ist doch das alte Thema: "Lasst die ollen Leuchtstoffrören weg..."
Die "killen" gerne die Shellys und verbrutzeln mehr Energie. -
Es gibt ja keine, von mir mehrfach gewünschte, 4-fach Steckdose von Shelly...
Die 4-fach von Meross sind ok, halten aber nicht lange durch.... (wo über Ausfälle >2J bei Shelly genörgelt wird..)
Bei 8 I/O muss man halt etwas basteln. -
Ich finde die Platinen und das Modul sehr spannend
Die 12V DC sind zweitrangig. -
Der darf nur bis max 10A an einem Kanal, an beiden max. 16A.
Der wird dann eher zu warm und schaltet bei ca. 100°C ab. -
Von mir auch alles Liebe und Gute zum Geburtstag
-
Ne Widerstandsdekade braucht man nicht, man muss sich nur entscheiden welchen man nimmt.
2,2 - 10k beim IFR5305 (sonst goo... mal fragen) -
Wir ändern nur 2-3x im Jahr die + - 15 bis 30 Min. Verschiebung.
Wer es minütlich genau automatisiert haben möchte investiert halt in nen Raspi oder Homematic o.ä. was halt xx Wh im Jahr verbraucht. -
Das meinte ich, alte Shelly keine Scripts und halt etwas in neue investieren
-
Moment, es geht bei der Szene um eine Abschaltfunktion..
Warum ist die ganze Zeitsteuerung da drin
Es regnet nicht nach Zeiten, also den ganzen Kram mit Zeiten löschen und default 24h gültig.
Die Bewässerung nach Zeiten ist ja ok, das muss ne umgekehrte Szene machen wenn es "nicht" regnet die Bewässerung einschalten. -
Kann man nicht ne Szene für Sonnenaufgang nutzen die erst ab 8Uhr gestartet wird?
Bzw. Szene ist nur von 8Uhr bis xUhr gültig.. -
für Gen1 Geräte zB 1PM verwenden
Das Thema hier ist doch recht aufwändig..
Wieso fragt man nach Shelly Gen1?
Ohne Investition in moderneres geht nichts -
Finde ich immer wieder interessant wie aufwändig der Sonnenauf- / untergang ist.
Alexa macht das ohne Scripte an unseren Rollos -
Für ne Schaltung/Temperaturregelung über Arduino für nen Mikro Wellerlötkolben funktionierte der IRF 5305 recht gut als P-Mosfet mit 12V DC (selbst aufgebaut)
Gate wurde über nen 2N7000 (Fet) nach GND gesteuert, macht der RGBW2 auch.
Die Leistung vom Mosfetmuss natürlichsollte ausreichen, sonst parallel oder einen Vergleichstyp nutzen.Nachtrag: Habe noch mal nachgesehen, der Weller RT1 zieht 40W und der IRF 5305 wird nicht warm..
-
Es gibt hier eine Anleitung.. Modul mit Mikrofon.