Beiträge von DIYROLLY

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich habe das etwas "universeller" gelöst.

    Normale Klingelanlage 8V AC, Taster hat Klingel oben und im Keller gesteuert (ding-dong)

    Umgebaut: Gleichrichter, Kondensator, Reedrerails. Klingel im Keller geblieben, oben: Über Relaiskontakt wird 1. Ein Funksender und ne MP3 Klingel gestartet.

    Die Funkklingel ist im Garten.

    Keller Klingel bleibt, weil der Klingeltaster hat LED und leuchtet deshalb? (Strom durch Spule Ding-Dong)

    @binderj Den Relaiskontakt einfach an Shelly, fertig?

    Wenn, geht auch ein Relais mit Doppelkontakt = 2 Sachen getrennt schalten

    Ich habe das etwas "universeller" gelöst.

    Normale Klingelanlage 8V AC, Taster hat Klingel oben und im Keller gesteuert (ding-dong)

    Umgebaut: Gleichrichter, Kondensator, Reedrerails. Klingel im Keller geblieben, oben: Über Relaiskontakt wird 1. Ein Funksender und ne MP3 Klingel gestartet.

    Die Funkklingel ist im Garten.

    Keller Klingel bleibt, weil der Klingeltaster hat LED und leuchtet deshalb? (Strom durch Spule Ding-Dong)

    @binderj Den Relaiskontakt einfach an Shelly, fertig?

    Wenn, geht auch ein Relais mit Doppelkontakt = 2 Sachen getrennt schalten

    Gute Nachrichten für was man das Addon am Shelly 1 "missbrauchen" kann:thumbup:

    Ich habe die Stufe 1 nach mehreren..(stundenlangen) Experimenten mit einem Arduino als Emulator für den DS18B20 Sensor geschafft.

    Problem ist bestimmt die in der FW enthaltene Abfrage der 3 möglichen Sensoren.

    Der "merkt" sich die Sensoren.

    Der Shelly erkennt den normalen DS18B20 Sensor und jetzt zusätzlich die Werte vom einem Arduino^^

    Habe erstmal einem DS18B20 emuliert, der Arduino schickt interne Werte als Temperatur an den Shelly und der zeigt jetzt 2 Temperaturen an.

    Ich habe dazu verschiedene OneWire-Libs probiert.

    Die Adresse des Sensors ist noch etwas "hakelig"

    Gründsätzlich kann man jetzt beliebige Werte als Temperatur schicken.

    Ich probiere weiter rum die 3 Adressen festzusetzen und ggf. auch zusätzlich den DHT 22 aufzunehmen.

    Dann gäbe es z. Bsp. Feuchte, Temperatur, Helligkeit, oder "what ever"

    Wenn Du keinen Gleichrichter oder 4 Dioden und nen Kondensator (220-470µF, 50V) hast, kann man sowas theoretisch bei Amaz.. kaufen.

    Bei 3€ bzw. 5€ mit Spannungsregler lohnt das fast nicht.

    Hast Du keine 230V oder ein "altes 12V Netzteil" zur Verfügung?

    Einen i3 habe ich (noch) nicht und ich kenne die Eingangsschaltung deshalb nicht. Evtl. gleich wie Shelly 1 & 2.5.

    Auf Shelly FB hatte Jemand auch die Probleme mit BWM und Shelly.

    Er hatte neue BWM mit Relais gekauft.

    Ich konnte den nen Tipp geben der geholfen hat.

    Ich hatte vorgeschlagen: Eine Diode 1N4007 (Diode mind. 400V, 1A), die Anode an den SW, die Kathode an Relaiskontakt zum L.

    Quasi in Reihe von SW zum L.

    Das könnte evtl. an Störunge durch die Verkabelung liegen.

    Liest sich evtl. erstmal mal komisch, ist aber durch die Elektronik im Shelly so vorgegeben. Der SW muss auf intern Gnd (L) gelegt werden.

    Hallo Kai!

    Ich bin eher der Elektronikfreak und die Bude smart machen ist schon toll:)

    Aber ich brauch keine "Vollüberwachung" eher nur ein paar Aktoren und Sensoren.

    Die umgebauten elektr. Gurtwickler funktionieren mit den Shellys gut, da reicht im Grunde die Alexa & App.

    Ein paar andere Shellys habe ich auch, sonst ein paar Meross (waren die ersten) Ich will keinen PC oder so der dauernd... Ein Raspi wäre i. O.

    Ist vielleicht hier an der Stelle falsch, aber ich wolle immer mal fragen.

    Als Anfänger erscheint einem sowas wie Fhem, ioBroker, openHab, node.. doch recht aufwändig:rolleyes:

    @hausautomatisierer

    Ich habe Tipps bzgl. Wemos D 1 Mini gelesen und habe mir gestern welche bestellt.

    Einbindung über Fhem gibt es, über IoBroker weiß ich nicht.

    Würde das helfen wenn ich mit dem Teil mal mit Sensoren rumspiele?

    Hat aber nur einen analogen Eingang, die anderen Ports gehen mit I2C oder 1 Wire