Ist zwar nicht der Pro4 PM, aber mehrere Probleme mit Szenen
Beiträge von DIYROLLY
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
funkenwerner Kennt man auch in DE
Verbaut wird sowas in Bädern bei uns eher seltener.
(Mietwohnung, Eigenheim ist was anderes)
-
-
Gibt es eine Möglichkeit alle aktiven Szenen in meinem Account raumunabhängig aufzulisten oder auf eine andere Art an diese Szene heranzukommen
Den Tipp kennste ja jetzt, eben kam Rückmeldung von anderen User.. nutze möglichst einen PC oder so, also direkt die Cloud ohne App oder so. Evtl. gibt es da ein neues Problem über App.
-
Das ist diese Woche bestimmt schon der Dritte mit Szenen.
Davor echt selten, gibt es da jetzt ein Problem mit der Cloud?
-
-
Ich habe bisher keine Feuchtraumsteckdose je im Bad gesehen..
mit Klappdeckel?
Der Shelly in ne AP Feuchtraum sollte die beste Lösung sein, der ganze Rest ist Theorie.. Wände bis oben gefliest, kein Fenster im Bad..und die Kabel aus der Wand..
Wie Loetauge meinte, die größte Gefahr ist beim Duschen, Baden
-
Ich weiß nicht, gibt es Heizkörperthermostate mit ESP und wahrscheinlich CR123 Batt und LED Display, die...?
-
Ich auch...
Ein Bsp. 3xPol Flachkabel im Keller zw. Bodenfliesen und Fliesensockel (aus Silikonfuge), also auf dem Boden, 20cm lang liegt einfach so in der Gegend rum...
Kabelfarben.. schwarz, braun, blau mit Lüsterklemme dran.
Und nu?
War Dauerstrom von den Lichschaltern auf der anderen Wandseite angeschlossen...
Was habe ich gemacht?
Kabel im 3 fach Lichtschalter gesucht.. braun und PE gr/ge gemischt..
Zwischenverteiler UP...
Abgeklemmt, an beiden Enden gekappt..
Wofür das 1990 auch immer mal gedacht war...
Ergo, es gibt Elektriker und Elektriker..welcher hat da "gewerkelt"?
-
Das sinnvollste wäre sicherlich, wie auch macwalta meint, das Kabel durch die Rückwand in den Schrank führen.
Da gibt es kl. AP Dosen in weiß, sogar mit 3 fach Klemme innen..
Den Shelly würde ich ebefalls in eine AP Feuchtraum setzen, könnte auch auf dem Schrank sein.
Die Kabel ohne Isolierband o. ä. von innen zum Schelly führen.
Also keine Klemmen usw. im "Freien rumliegen, rumhängen" haben
Meine Meinung für Shelly :
https://www.obi.de/abzweigkasten/…iss/p/3919016#/
oder :
https://www.obi.de/abzweigkasten/…rau/p/3621174#/
Für innen:
-
Jetzt muss ich auch noch...
Also, nach vielen Wohnungen, eigenes Haus (fertig gebaut gewesen) und jetzt ETW von 1990.
Ich habe in keinem Bad am/hinter Spielschrank jemals eine UP Dose mit Deckel gehabt!
Normal ist, Loch in Fliese und da schaut ein Stück 3 Pol Flachkabel mit Lüsterklemme raus.
Die Lüsterklemme kann man natürlich verbessern..die 5-10cm 3x0,75 qmm nicht!
Wie schließt man den Spiegelschrank mit Steckdose xxxW Fön und Licht an, wenn der vor dem Kabel hängt?
-
OK, ich habe mich an den Text vom TE gehalten
-
Da gibt es sicherlich hier noch Nachfragen, mir fällt da ein..
Wlan an der Stelle... Verdrahtung Fehler... (Schlechter Kontakt)
-
Thomas, da hast Du etwas falsch gelesen..
Zitat:
..
dass ich beim renovieren das 12V-Seilsystem vom Ringkerntrafo genommen habe und versehentlich den Trafo über den Shelly eingeschaltet habe.
..
Ist das normal, dass sich der Shelly zerstört, wenn die Leuchtmittel nicht am Trafo angeschlossen sind?
...
Zitat Ende:
Der Dimmer ist OHNE Last am Trafo überlastet worden...
Er hat abgeklemmt und nicht überlastet...
Ob er einen Kurzschluss 12V ... kann ich nicht wissen
-
Bei 1W sollten die Variante 2, 2-3 in Reihe (parallel) unproblematisch sein.
Du solltest vom NT aus die Kabel nach links, nach rechts getrennt verlegen.
Bis 60W 12V bei 1,5qmm ist das nicht das Problem.
Sonst 3x, also je 3 Reihen = 8 Stk an einem Kabel.
Der Querschnitt ist dann kein Problem mehr.
Da reicht bei 12V ein "einfaches" Kabel.
-
Doch, schon passiert.
150W Trafo mit 12V AC LED (MR16 oder so) dran, ich meine das waren evtl. 30W.
Kalibrierung nach Update.... Rauchwolke, auch schon gewesen.
Nehm mal ne 1A Sicherung vor 150W Trafo mit ein paar Watt Leds dran und dann einschalten...
Eine träge Sicherung könnte das aushalten, der Dimmer?
-
An Funk bin ich dran...
Es gibt ja ein kl. Empfangsmodul mit Relaiskontakt.
Das geht per Funkschlüssel.
Ich habe auch schon Fensterkontakt, BWM mal anders an den i3 gekoppelt, auch Funkklingel.
Mit 4 Kanal heute mal etwas rumprobiert..
-
@mensa Wie Schubbie schrieb, Shelly 2.5 hat 2 getrennte Schaltausgänge = 2 Verbraucher schalten.
Aber Dauerlast nicht über 300W, ist bei Beleuchtung eher nicht so relevant.
Schubbie ..kl. Spannungen..
Könnte falsch verstanden werden, beim UNI max. 36V mit 0,1A sind gemeint.
-
Ich möchte jetzt nicht xx zurück lesen.
Dannysmart Kommt der Status "geschlossen" evtl. vom Addon?
Andere hatten Input State genutzt.
-
Gösser kenn ich nicht, im Rheinland trinkt man was anderes..
(lasst aber das Kölsch weg
)
Wilfrieduc ich weiß ja wo Du bist, dann gehst mal den Berg rauf und schaust auf den See, wo es bayrisches Bier vom Ludwig gibt
Die neue (beta App) muss ich wohl doch mal probieren