Beiträge von DIYROLLY

    Sieht genauso wie die "Test Cloud" aus.

    Vermisse auch den Stopp/Pause Status bei den Rollos?

    Die Darstellung einer Szene ist aber übersichtlicher :)

    Und nur da wird ein Update für einen RGBW2 angeboten, ist identisch mit der vorhandenen FW?

    In der "alten" Cloud und App nicht.

    Encyyo In der Beschreibung (Link) steht:

    Einbau in TwinBus Wohntelefone 17630, 17650 und TwinBus Kompakt-Sprechstelle 17132

    Das Relaismodul hat laut Angaben mit 7630 doch nichts zu tuen?

    Am 7630 sieht man was zur Spannungsaufbereitung und noch ein paar Sachen... ohne Details...

    Am 3-Pol Platinenstecker sieht man GND link, wahrscheinlich ganz rechts + xVolt, in der Mitte geht es zu einem Widerstand..

    "OpaMichi" hat das doch ohne Relais und den UNI direkt an den 3 Pol Platinenstecker angeschlossen, einen Out an die unteren Kontakte.

    Brauchste nur "nachbauen"

    Ich habe im Google PlayStore mal nach der Test App geschaut.

    Wurde quasi beendet, 5000 DL, ist mal wenig..

    Ein Download bedeutet ja kein "Tester"

    Die Shelly Cloud im Win10 PC will jetzt auch udaten?

    Die "testhome.shelly.cloud" geht aber noch.

    Suche mal hier im Forum, gibt es umgesetzt mit Plänen.

    Problem wird immer sein, die Sicherheitseinrichtung beim Schließen ist in der Steuerung der "Mensch"!

    "Zu" - Schlüssel drehen und in gedrehter Stellung halten bis Rolladen zu ist, Motor stellt selber ab

    Wenn das automatisch geschlossen wird gibt es KEINE Sicherheitseinrichtung mehr!

    Was ist wenn einer im Pool ist und um 18Uhr das Teil zufährt?

    Da müsste man sowas wie...Trennschalter...der im Pool schwimmt mit dem Schlüssel vom Trennschalter.. oder hat den abgezogen..;)

    Was passiert wenn vergessen?

    Beispiel aus dem Forum vor ein paar Tagen mit nem Garagentor:

    Automatisch zu nach x Min., Mist ich war zu langsam, Tor geht zu, Auto noch nicht drin, Gas geben.. Mist Garage zu kurz... >2000€ Schaden..

    Zum Glück nur Blech/Kunststoff

    genau dazu hatte jeder User hier seit Anfang September 2021 die Gelegenheit....

    Ich weiß, ist ja auch gut so :)

    Die Frage ist trotzdem, wieviele machen das?

    Ein Account und ein paar Test-Shellys reicht da nicht aus.

    Man muss "eure Arbeit" ja loben :thumbup:

    Gut xxxxx hier und xxxxx bei FB werden sich das nicht antuen.

    Ich denke, das Problem sind die Tests ohne die "normalen User"

    Die Spezies nutzen oft keine Cloud, eher eigene Systeme und kennen alles bis ins kleinste Detail.

    Wo kommen dann so "globale" Fehler in einem Tag her?

    Da wird ein Rollout gemacht und schon geht es los.

    Die Meldungen hier sind Verhältnismäßig wenige, weil viele das Problem kennen und erstmal abwarten.

    Und man sieht immer noch viele Screenshots "Update verfügbar"..nicht gemacht.

    Auch die "Spiezies" hier nicht, warum updaten nicht alle :/

    Frage wie ist die Steuerung über Alexa?

    Die Homematic gehen da Problemlos :)

    Fürs Bad und für die Holde.. "Alexa, ich möchte Duschen"

    Routine: Bad geht auf 22° für 30 Min., danach automatisch wieder auf 19°C zurück.

    (Wir haben nur ein kl. Bad)

    Die Homematic müssen wegen Funk natürlich auch Pausen machen, aber ein Befehl/Taster am Thermostat, Tür/Fenster, Alexa, App weckt die sofort auf und die reagieren innerhalb 10s.

    Für den DingDong würde ich eher 1s schätzen.

    Wenn Du Bernd Rehlinger ne kl. Platine mit nem Printrelais haben möchtest, kein Problem.

    Bisher war alles eher "Theorie"

    Hast Du ein Multimeter um die 8 V AC zu messen?

    Das sind meistens eher 11-12V unbelastet, dann wie ist der UNI angeschlossen?

    Ein paar Striche auf nem Papier wäre hilfreich ;)

    Ich bin von der Software/FW Strategie von Allterco arg enttäuscht.

    Die bringen was neues raus und dann fängt der "ceta" Test an :(

    Bei Updates besser erst mal warten was andere schreiben..

    Wenn sich das andere Hersteller leisten würden :/

    Dann sollen die ne neue App erstmal zum Testen parallel anbieten.

    Es gibt/gab ja ne Test App, die ist "out of Order"

    Die Cloud gibt es ja auch doppelt.

    Ich denke, das wird etwas dauern..

    Erst Schock, dann welche "haben wollen" und dann kommt die FW/Software.

    Bei Homematic sind mehrere Heizprofile (Winter, Frühjahr, Party, usw.) pro Raum ganz easy, auch mehrere Änderungen pro Tag.

    Kurzer Klick auf Frühschicht für die Holde und schon ist es im Bad und Kücher früher warm.

    Die Tür/Fenster steuern die Ventile bei Fenster auf direkt runter, Raumthemostat alle im Raum wo das angebracht ist.

    Heizkörper teils hinter Couch, deshalb an anderer Stelle besser.