Bei mir was das eine Einstellung.
Out 1 = an, ok
Out 2 = auch an, Out 1 geht kurz danach aus
Out 2 = an, ok
Out 1 = auch an, Out 2 geht kurz danach aus
Bei mir was das eine Einstellung.
Out 1 = an, ok
Out 2 = auch an, Out 1 geht kurz danach aus
Out 2 = an, ok
Out 1 = auch an, Out 2 geht kurz danach aus
Sicherheitshalber noch mal, funkenwerner meint, bei 12V DC darf + und - am Shelly NICHT verpolt werden!
Der Jumper muss auch umgesteckt werden.
UNI an AC, manchmal hilft auch Pin 1 und Pin 2 am UNI zu vertauschen. (AC in)
Please execute this command: http://deviceip/longifyid (replace "deviceip" with the real IP of your device)
Gut, der darf nicht in die Cloud.
Ne IP muss der bei Dir aber schon haben.
Es könnte sein, wie Detlef meint, Update fehlt.
Ich hatte geschrieben, könnte auch mal 2-3 Versuche benötigen.
Deaktiviere wenn möglich im WebUI die Cloud wieder und dann nochmal versuchen.
Nach dem "longifyid" hat der einen Reset gemacht und muss über 192....33.1. wieder komplett neu angemeldet werden.
Hatte ich mir gestern auch angesehen.
Liest sich gut , ich installiere nicht einfach ne APK.. eher garnicht.
Es gibt auch doppelseitiges "Wärmleitklebeband"
Bsp. für Kühlkörper aufzukleben.
Das isoliert und leitet Wärme ab.
Der Shelly L stört durch die Elektronik und ggf. Bypass die Leuchten.
Dann müsste in/an die Lampe ein Shelly 1, da ist der N ja vorhanden.
Dann Dauerspannung an der Lampe.
Es gibt ja auch ein Button o. ä.
Ein 1 L funktioniert ohne Verbraucher nicht.
5 adrig..
+ und - von 12V DC NT zum Shelly 1 N & L
3 übrig für I und O und SW zurück zum Antrieb.
Das 12V NT dort einbauen und gut ist
Ich habe gesehen im Link ist das 12V12 = 12W, gibt es auch als 9V12 = 9W.
Reicht vollkommen (2-3W schon), momentan nicht so verfügbar.
Die neue App hat einen Bug mit den 0% RGB, das war gemeint.
Ich persönlich finde das auch noch nicht so "dolle" wie lange es mit der neuen Version dauert
Dauert halt noch etwas, da hilft nicht nur einfach "meckern", sondern Fehler melden und ggf. die alte Version solage nutzen.
Die neue Version der Cloud ist da unproblematischer.
Wenn man ein Handy und Tablet hat, einfach 1 x die alte App nutzen
Für die 12V DC getrennt an 230V ist sowas gemeint:
https://www.amazon.de/Eaglerise-Kons…53&sr=8-25&th=1
Ist mehrfach genutzt worden, nicht jedes 12V NT ist geeignet!
Gibt es auch mir 24V DC, 12V ist am Shelly 1 besser wie Werner auch meinte.
Er hat die "Open" und "Close" Kontakte der FB per Out1 und Out2 mit UNI gebrückt.
Ich habe auch schon Sender oder Taster an Steuerungen gebrückt.
Die Lötpunkte sind im Link unter #3 angegeben.
In der Beschreibung hat der nen Raspi und Optokoppler verwendet, das ist über UNI nicht notwendig.
Ob man sich auf die Herstellerangaben der LEDs verlassen kann?
Der RGBW2 wird nur ca. 90% Leistung weitergeben wie ohne RGBW2.
Ich habe die Leistung noch nicht verglichen, interessierte mich bisher nicht.
Stimmt Detlef, deshalb waren meine erst in der Cloud.. und Update
Habe mein Beitrag #86 geändert.
Es gibt ne Erweiterung per Funk im Netz.(..klingelfunk...)
Nutzt den Videoanschluss.
Auch ne Erweiterung mit Relaisplatine.
In Foren sieht man auch "Nuki"
Die nutzen teilweise Anschluss ED und ED
Ist etwas schwierig weil es viele Modelle gibt.
Klar, mit nem UNI 2x Temp. + LDR/Sonnensensor.
Da hat man Licht, Temp. zusammen.
Es hat schon ein User vor längerer Zeit..nur am Addon:
2 x Temp.
1x Temp. im dunklen Glas , 1x offen.
Wenn der im Glas zum Vergleich offen sehr warm wird, scheint die Sonne
Der muss erst angemeldet werden!
Ich habe das mal in mehreren Schritten unter dem Thema beschrieben.
Ist etwas umständlich..
Viele meiner waren schon in der Cloud, Kurzform:
Anmelden und Update durchführen.
(besser über Cloud, in Cloud danach wieder löschen..sonst doppelt vorhanden)
IP notieren und direkt aufrufen (WebUI, oder über Fritz Router WebUI starten), Befehl ..long.. eingeben.
ca. 10 sec. warten.. ist der jetzt verschwunden?
Dann wieder neu über 192...33.1 den AP öffnen und Wlan eintragen.
Dann wieder anmelden.
Bei einzelenen musst ich ..long.. 2x durchführen weil das nicht sofort geklappt hat