Na dann muss ich eben mal probieren.
Da würde ich von abraten, weil:
Sehr viele LED Leuchten nutzen xx Led in Reihe, bei ca. 3,3V für ne weißen LED + Widerstand in Reihe, benötigt man Spannung x.
Da nicht jeder Hersteller für jede Leuchte ein Netzteil entwickelt, nutzen die Konststandstrom für xx LEDs und ne Spannung vom 30-55V.
Man könnte natürlich das Risiko eingehen und die Leuchte voll aufsteuern und probieren ob das NT, welches plötzlich gedimmt wird, "rumspinnt oder ausfällt"
Du kannst die Leuchte einfach ein- oder ausschalten, aber nicht einfach dimmen.
Wenn der Drehknopf einen Wert behält (Poti) dann startet die Leuchte mit der letzten Einstellung.