Du hattest/hast diverse Probleme mit den Shellys und Erreichbarkeit.
1. Eine stabile Spannungsversorgung steht an erster Stelle (hätte mit Akku theoretisch funktionieren sollen)
Dem UNI sind 11V oder 13V-30V egal..
Direkt über WR oder Laderegler mit evtl. pulsierenden Spannungen ist das nicht gut.
Das ginge mit Entkopplung über Diode und zusätzlichem Pufferkondensator bestimmt besser.
Eine Drossel in Reihe als Filter schadet auch nicht (sind öfters in Kabeln vor dem DC Stecker)
Der Shelly 1 ist. evtl. weniger empfndlich.
2. Vernünftiges Wlan welches ebenfalls stabil vorhanden ist.
Die Sache mit der Cloud ist evtl. was anderes.
Allgemeiner Tipp hier im Forum:
Shelly auf dem Schreibtisch mit Spannungsversorgung (AC oder DC) in der Nähe vom Router anmelden, einrichten und dann "nach draußen" bzw. vor Ort umsetzen.