Feststellen kann man das sehr einfach, in dem man den Shelly erst am Strom anschliesst, dann in die App einbindet und erst danach in der Wand verbaut.
Ok, also testen, wenn der Shelly nicht richtig funktionierrt, den reklamieren und bekommt nach ... einen neuen?
Der Rest ist dann auch einfach in ein paar Minuten erledigt...
Der/die Ersatzshelly wird wahrscheinlich erst verschickt wenn der "defekte" angekommen ist.
Was macht man in der Zeit dazwischen?
Wissen die Händler in DE auch Bescheid dass es Rückläufer geben könnte, oder kommt die Fehlcharge nur von Allterco?
Das wäre für die User ein hiflreicher Hinweis.
Was möchte ich damit sagen... ja Fehler passieren, ich komme aus der Industrie und Chargennummern gab es schon vor langer Zeit 
So kann ein Fehler bei entsprechender Dokumentation zugeordnet werden.
Evtl. kommt noch die Frage, um wieviele Shellys handelt es sich?