Also einfach 2PM 1x links, 1x rechts.
In der Hälfte der Zeit steht das in der Mitte.
Fahrzeit 20s, bei 10s steht das in der Mitte.
Mit einem extra Relais kommt das durcheinander...
Bei meinem UNI nutze ich nen auto off Timer
Ich weiß nicht wieviel Platz bei dir im Gehäuse ist, ich habe einen Reed als Melder eingebaut (12V ist einfach, bei 230V nicht mehr so ganz)
Beiträge von DIYROLLY
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Das Stellventil sieht auch optisch wie meins aus.
Das Oberteil mit der Steuerung kann man einfach abschrauben (Überwurfmutter)
Die Verbindung ist ähnlich wie ein "Rechteck"
Gehäuse hatte bei mir 4 Schrauben, darin ist eine kl. Platine mit 2 Relais (Polwender), 2 mech. Endschalter die das Relais, bzw. die Steuerspannung unterbrechen und ein kl. Motor mit Getriebe.
Die Ansteuerung sollte 2 Kanal sein (2PM)
Eine Mittelstellung hat meins nicht, vermutlich gibt es innen 3 Kontakte (auf, Mitte, zu) -
Ich bin auch schon länger hier und verstehen die Bedenken nicht ganz.
War das zu Beginn "Shelly-Support Forum" ein Forum für alle smarten Geräte?
Später als "Smarthome-Forum" war der Name Shelly nicht mehr enthalten und was ist dazu gekommen?
Ich meine evtl. 2-3 andere Kategorien, die eher vor sich hin "dümpeln" und ich persönlich nicht kenne.
Fragt mich jetzt nicht nach der Anzahl der Posts zu den Geräten, eher wenig, also immer noch Shelly Forum.
Für mich war und ist das immer noch ein Forum für Geräte von Shelly.
Wie war das früher?
A) Es gibt ein Problem -> kurzer Weg zu Shelly = schnell gemeldet und behoben.
Wie war es nach dem Wechsel?
B) ...
Wie wird das jetzt sein?
C) = A) und bestimmt besser wie A) -
Jetzt meckert doch nicht mit dem armen Kerl wegen seinem Foto
Und der liebe Martin tauscht das Haus aus
Man kann schon einiges erkennen, auch ein Funkmodul und das "Mäuseklavier" für Voreinstellungen.
Die 4er und 2er Schraubklemmen sind wichtig und da fehlt die Info zu.
Artox87 Irgendwo auf, im Gehäuse muss es ein Typernschild, Aufkleber geben. -
zum Nachdenken
Darum nörgeln ja manche etwas, die >120 Server muss ja einer 24/7 beobachten, es könnte ja mal einen Aussetzer geben
Evtl. kommt es bei den Knotenpunkten zu einem Aussetzer oder wenn wegen Black Week der Shop und der Browser langsam wird, beschwert man sich sofort bei seinem Internetprovider
Gestern konnte man in einem Shop eines sehr bekannten Herstellers für PV-Anlagen & Zubehör fast nichts mehr erreichen... -
-
Wenn Du 1 Gerät bestellt, mag das stimmen
Oh, länger nichts mehr von Dir gelesen
Du hast in deinem Shop ja auch immer gute Preise und ich kaufe da auch mal ein.
Wenn ich wie aktuell, nur 2 veschiedene benötige, brauche ich bei Amazon keinen Versand zahlen.
(bei Dir habe ich natürlich vorher nachgeschaut)
-
-
Ich denke, kann auch am WR liegen.
Ich habe seit Juli ein günstiges 800W BKW mit Envertech WR mit WLAN.
Unsere Verteilung aus den 90ern ist grausam und zu klein.
Ich stecke kein BKW in unsere Außensteckdose... also nen kl. AP Verteiler IP67 überdacht aufgebaut.
Einen FI für außen existiert, in dem Kleinverteiler ist ein neuer FI, ne LSS 10A und ein Shelly 1PM Gen3.
Kabel 3x1,5² zwangsweise 12m, kein Problem...800W max.
Ich habe keine Störungen oder falsche Werte, Kabel fest angeschlossen.
Ich hatte mal zeitweise meinen alten Shelly EM dran, Klemme auf negativ gedreht, der hat 13W ohne Sonne angezeigt.. Der mag den WR nicht, evtl. baue ich einen PM Mini Gen3 da mal ein...obwohl die Abschaltfunktion ist nicht immer von Nachteil. -
Ich hatte das heute Nachmittag vereinzelt auch, vorher noch nie.
Browser beendet, Cache und Cookies gelöscht, dann wieder alles ok.
Die Shelly waren aber alle im WLAN erreichbar, also kl. Cloud Problem. -
Zum Rest erstmal nicht, außer: Es gibt eine diverse Normen wie eine Schaltung ausgeführt werden muss.
Wenn der i4 und der Reed, wie man gerade so meint, angeschlossen ist, entspricht das sicherlich nicht einer Norm.
Heizungen und deren Steuerungen werden DIN EN xyz und auch der DEVG entsprechen. -
Wenn man eine Prime Mitgliedschaft hat und dann keine Versandkosten zahlen muss, ist die Frage wo bestellt man, schon beantwortet
Ich habe auch was bestellt. -
Natürlich sind neue User erwünscht, wenn aber Beiträge wie #14 und #16 kommen, versteht man den Grund nicht und dann wird das OT.
-
Komisch, ist OT.
In letzter Zeit gibt es häufiger mal plötzlich Diskussionen wo häufig neue User dran beteiligt sind -
Nun du kannst auch mit dem Kfz fahren, obwohl ein/ mehrere Reifen entgegen ihrer Laufrichtung montiert wurde
Selbst Schuld, da ist auch ein Pfeil drauf
Es wird sich nach Jahren immer noch über den Fehler aufgeregt...
In den Anschlussdiagrammen wurde der korrigiert -
Ich weiß nur, es gibt im Internet Beträge und eine Anleitung dazu.
Aber die JBMedia muss eine bestimmte Version sein.
Wenn es die WLAN Version ist, hat Shellypartrs.de ne Info dazu. -
Nur mal so eine Nachfrage, zu Beginn nach 4J ausgetauscht...
Nun haben wir neue Shellys gekauft und den ersten schon mal eingebaut
Dann
Warum ich die Shellys habe, ist ganz leicht beantwortet. Wir haben ein Haus gekauft und die Shellys sind schon verbaut.
Dann
Wir haben wieder die 2.5 Shelly ausgetauscht damit es keine Probleme gibt.
Wie passt das alles zusammen, waren verbaut , Elektriker weg, ausgetauscht?
Der Vorbesitzer kann die einfach in der Cloud löschen -
Also, eine Anmeldung eines Shelly der irgendwann mal angemeldet wurde, kann man nicht noch einmal anmelden.
Sonnst könnte A) ja den Shelly von B) steuern.
Da hilft nur ein Ticket erstellen und die Geräte ID angeben, der wird dann aus dem ehemaligen Nutzerkonto gelöscht.
MIHO Hatte ich nicht gelesen, war in Pause.. (war ja quasi gleich)
Nachtrag: Ich sehe kurze Geräte ID's ... die müssen umgestellt werden..
(sieht ja nach gebrauchten 2.5er aus, kaufen kann man die eher nicht mehr..) -
-
Wenn der Plus Plug S als BLU Gateway eingestellt ist, wie sendet man den per BT Befehle?
Das wird doch eher aufwändig.dass es jetzt auch noch eine drei gibt.
Jetzt weiß ich nicht, ob das, was ich gelesen hatte mit den Scripting, nur bei den Gen3 geht
Ergo, besser Gen3