Thanks SebMai 
Ich habe heute mal unter Devices in der Cloud nachgesehen, auch was man sonst noch sieht.
Sensor 0 bis 4 sieht man die gespeicherten Namen, sonst nix.
Ich habe den UNI aus der Clod abgemeldet, Reset, neu eingebunden, der hatte den Standardnamen.
Danach aus und den Arduino mit 5 Werten (Sensoren) dran, Ergebnis = Screenshot

Jetzt sind die Sensoren wieder in einer anderen Reihenfolge 
Ich denke mittlerweise, die Reihenfolge wird von der Cloud nach Reihenfolge der "Registrierung" eines Sensors vergeben und die ID bleibt beim Namen.
Hatte ich an anderer Stelle mal vorgeschlagen (ein Sensor nach dem anderen)
Ich habe 5 aufeinander folgende IDs xxx31 bis xx35 vorgegeben.
Ich könnte mit mehr Aufwand der Cloud die Sensoren "stückchenweise" geben.
Der Code für den Arduino wird dann aufwändiger.
Der 1-Wire Bus ist langsam und man muss die Sensoren nacheinander abfragen.
Die Verzögerungen am UNI finde ich nicht tragisch.
Morgen werde ich mal probieren ob ich den UNI (Cloud) nicht doch noch "überredet" bekomme.
Ich ändere die Adressen im Code.
Allterco könnte ja einfach mal vom User nicht nur den Namen auch die Reihenfolge vorgeben lassen 