Ich bin ja ganz ruhig 
Aber, das Problem ist die Verschiebung von Werten in die Vergangenheit.
Das ist falsch, egal ob °C oder einfach umgerechnete Wh.
Vor 16:30 gab es keinen Verbrauch!
Was ist denn mit den ganzen anderen und BKW, 3em, da kommen alle durcheinander.
Das wäre ja nicht das erste Thema.
Die Verschiebung bei den Temperaturen ist mit egal.
Ich weiß ja jetzt, ist bis zu 59' 59" "verschoben"
Beim Regen oder Bewässern sehe ich das nur als Info: Läuft, Ventil ist auch zu.
Es hat geregnet, genaue Zeit egal.
Die Erfassung/Darstellung müsste zu dem Zeitpunt starten, der nächte Wert gern um 10:00 oder 11:00 ..
Das ist doch nur ein Wert in der Cloud mehr.
Warum ist mir klar....Daten... da hat sich Jemand was überlegt..Kosten sparen.
Wenn man das korrekt haben möchte, geht nichts mehr ohne übergeordnetes System.
An Mess- bzw. Umrechnungsfehler bei 3kW zurückrechnen... möchte ich nicht nachdenken.
(Gab es nicht schon MWh)
Ich bin aber nicht der Freak darin, für mich sind das alles nur "Anhaltspunkte" 
Wenn das so ist, sollte Allterco einfach mal die User informieren was die Cloud so darstellt und was das bedeutet 