Die >= 2,3kW sind schon Richtung Überlast...
Schließt Du an Netzteilen 12V 60W auch 60-70W an und wunderst dich das die ausfallen oder abschalten?
Das sind maximale Lasten die man nicht ausreizen sollte, typisch -10 bis 20%
Der interne Shunt zur Strommessung wird sicherlich zu heiß und der interne Schutz greift (zum Glück..)
Ich habe nur ältere Plug S.
Nutze zum Vergleich mal Verbraucher 20W, ne 75-100W Birne wenn vorhanden.
Ich habe diverse Verbraucher verglichen, unser Toaster ist mit 800W energiesparender.
So nun zur Fehlmessung, normale/einfache Shelly sind kein Energiemessgeräte.
Bei +- 2-3% Abweichung kannst Du mal nachrechnen 
Mir ist noch etwas eingefallen: Ein User hier hat schon etliche Shelly untersucht und auch Widerstände mit höheren Abweichungen (5-10%) gemessen.
Evtl. hat der Hersteller die "besseren" Widerstände nicht mehr bekommen.
Wenn Du sicher gehen möchtest, nutze ein kalibriertes oder zumindest gutes Enegiemessgerät.
Induktive Verbraucher (Kochfeld) oder elektronische sind schlecht zu vergleichen, eher ohmsche wie Toaster, Fön, 230V Glühbirne.
Wenn es vernünftige Vergleichsmessungen gibt, könnte man die Plug S bei Lieferant "bemängeln"