Ok, ist bei uns noch nicht passiert.
Aber warum müssen die Relais dazu auf detached stehen?
Die SW werden beim User ja nicht zur manuellen Steuerung genutzt, warum kann die Lichtschranke nicht einfach an den SW für "auf" anschließen?
Beim Schließen würde die Lichtschranke hardwaremäßig den SW steuern, Rollo stoppt und geht auf.
Das geht auch ohne Wlan und Befehle (es könnten ja auch Hühner sein )
Den SW könnte man auch per Szene dann auch nur kurz auffahren lassen, oder nicht?
Falls das ein Rolltor ist, wäre die Sache per Wlan doch ein nogo.