Bei Heizlüftern und andere elektrischen Heizungen gibt ein häufiges Problem.
Der "Heizdraht" ist kalt und hat einen geringen Widerstand, beim Einschalten zieht der erstmal mehr Strom bis der heiß geworden ist und dann weniger Strom benötigt.
Die 4,4kW wären grundsätzlich weit über die max 3,6kW für die Sicherung.
Gerade die "Plus" ignorieren derzeit noch den deaktivierbaren Leistungsschutz (Firmware)
Kann der nicht in einer kleinen Heizstufe gestartet werden?
Und auf die neueste FW updaten.