Ich schalte schon länger das NT vor dem RGBW2 ab.
Warum soll das NT für die TV Hintergrundbeleuchtig und der RGBW2 über Nacht und tagsüber an sein?
Gut Stby für ein und aus kommt für ein paar Std. hinzu, aber gut 14h 2x Stby aus.
Funktioniert problemlos, der RGBW2 startet mit letzter Einstellung.
Die MW dimmen über PWM nicht <6% und schalten dann ab.
MW NT von einem User mit 0-10V Dimmer hatte ich für Tests.
Ich persönlich würde die NT bei >1kW LED
mitsamt RGBW2 und Verstärker abschalten.
Die RGBW2 schalten etwas verzögert ein, was von Vorteil ist.
Hat jemand mit solchen Schaltungen u.U. schon Erfahrung gemacht? Insbesondere wie sich das PWM Signal des Shellies nutzen lässt um den Trafo anzuschalten? Gibt es dazu vielleicht sogar was "fertiges"?
Wer suchet, findet es hier im Forum (RGBW2 und Optokoppler für PWM an MW) oder der mini Dimmer 0-10V wurde an MW getestet.