Alle Segmente funktionieren beim Selbsttest
Ob E-Ink oder nicht ist zweitrangig, man müsste den Displaytreiber Chip kennen um auch die Kommunikation zu kennen.
Üblicherweise bekommt der Cip nur Daten wie Zahl, einzelne Symbole und Befehle.
Bei LCD/TFT Displays für Arduino o. ä. kann man zwar auch Befehle für Sonderzeichen definieren.
Ob Allterco sich wirklich die Arbeit macht und dem Chip per FW jeden Strich sendet?
Bei E-Ink wird wahrscheinlich wie bei TFT ein Folienkabel dran sein, die Frage ist ist der Displaytreiber direkt auf dem Display angebracht oder getennt.
Bei getrennt wird das ein vielpoliges Kabel sein und es kann Kontaktprobleme geben.
Evtl. hat der Chip die Testfunktion und steuert alle Segmente an (machen meine Wetterstationen u. a. so
)
Gestörte Kommunikation kann zwar Displayfehler erzeugen, kenne ich von diversen Projekten auch, aber selten fehlende Segmente.
Die kenne ich eher nur als Hardwarefehler, vor allem wenn Temperaturabhängig.
Eine andere Möglichkeit wäre noch die Stromversorgung vom Display, wenn die "unsauber", zu gering ist/wird, gibt es "Müll" auf dem Display.