Ich habe mir den Tankgeber mal genauer angeschaut.
Laut Beschreibung steht bei leer = 0 Ohm, voll = 190 Ohm.
Dann muß der in den Minuszweig.
Dann noch, da steht je nach Länge ein Abstand für ein Umschalten.
D. h., man kann bei der Länge nur in 2 cm Schritten eine Änderung messen (sind bestimmt Reed drin)
Ich habe den Plan mit Abschaltung über UNI gezeichnet, wenn nicht gewünscht, einfach rot & orange brücken.
Lese mal die Rezessionen, der Flansch ist nicht ganz symetrisch, also aufpassen bei den Bohrungen.
Ich bin nicht sicher ob Du damit glücklich wirst 
Sonst kannste nach Tests ja fragen ob ich dir doch noch einen kl. Verstärker aufbaue.
Ich nutze den für die Regentonne, der misst bis 10kPa (= ca. 1m Stand)
https://www.reichelt.de/de/de/drucksen…gKg6_D_BwE&&r=1
Der kommt nicht ins Wasser, nur ein 4mm Schlauch der eingetaucht wird kommt da dran.
Nachteil: Der benötigt 5V DC und bei ca. 25cm einen Verstärker da sonst die Messspannung zu gering ist.