Das ist die Vorgabe für das, was der Versorger in seinem Netz zu Dir liefert
Von Last habe ich ja auch nichts geschrieben, die "Leerlaufspannung kann schwanken"
Und Du hast die Vergleichsmessung vom Plus PM Mini ja gelesen, das SEM 6000 zeigt ein paar Volt weinger mit nem Fön und dem 1,5m 2,5qmm Kabel davor an, der PM Mini nicht weil der gemittelt wird.
Das ist eher eine Sache wie gemessene Werte weiter gegeben werden.
Der 1PM hat doch schon früher für "Overvoltage" und Abschaltung gesorgt.
Das sind doch nur "Zahlen" ohne wirkliche Bedeutung und können Messfehler sein wo dann viele "am Rad drehen"
Bei Dir, sollte man sich nicht über die blaue Linie L1 Gedanken machen, oder ist da kaum was dran, oder Fehlmessung?
An >240V bei uns kann ich mich nicht erinnern und das ist auch gut so (Ausfall älterer Geräte)
Die sollen den Shelly einfach mehr "dämpfen" und dann regt sich keiner mehr über Spannungsmessungen auf.
Was mache ich mit den Zahlen 234,5 bis 240,1V an einer Phase, hast Du da nen Energieeintrag dran?
Interessiert mich quasi überhaupt nicht, ist nur ein etwas schwankender Wert (den es ohne viel messen immer schon gegeben hat)