Es geht nicht um den Verbrauch, sondern um die falsche Berechnung der Kosten!
Das habe ich verstanden und evtl. ist das noch gar nicht alles korrekt umgesetzt ist.
Gut, dann gibt es noch den Fehler bei den ermittelten Wh.
Hast Du mal eine Energiemessgerät welches im sekundentakt mit ca. 1% misst genutzt?
Damit könnte man Verbrauch in € rechnen.
Wenn Du dir jetzt mal unter #231 das Diagramm anschaust, siehst man etliche Balken, die Werte sind also sprunghaft und unterschiedlich.
Das einzigste was zählt, ist dein träger Stromzähler wo die Kosten auflaufen....
Allterco hat da was eingeführt und sich eher keinen Gefallen damit getan.
Für mich ist das eher eine "Spielerei" worauf User sich bei Abweichungen aufregen.
Ich habe mehrere Shellys mit einem recht gutem Energiemeter verglichen und hier gepostet, die messen recht gut 
Das sind aber trotzdem keine Messgeräte mit vorgegebener Abweichung und bei Nutzung der Cloud komme noch die Datenübertragung ins Spiel.
Fehlende Daten = falsche Werte, das kann auch am Wlan liegen.
Wenn deine 691,15Wh um +-5% falsch sind, sind die x€ auch falsch und bei 365 Tagen kommt da einiges zusammen.
Nicht vergessen, man nutzt ein günstiges und universelles Gerät, welche nebenbei den Stromverbrauch misst 