Rückwirkend?
Wenn die nicht gespeichert wurden gibt es die nicht.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Rückwirkend?
Wenn die nicht gespeichert wurden gibt es die nicht.
Ok, hätte vermutet die verschwinden dann.
Beim EM gibt es eine Einstellung zum Löschen der Daten.
musste aber die antenne auch neu anlöten, ist beim öffnen runtergegangen
Oh je, das ist ein Miniaturstecker..löten wo dran?
Ist 2 polig..
Oder, aus der Cloud löschen und neu einbinden..
Ich muß da leider noch "nachlegen"
Gibt es nen smarten Dimmer für nen Durchlauferhitzer bis 22kW an 3 Phasen (400V) ![]()
Kann man ein Klimagerät dimmen?
Der Konvektor mit nem Heizelement geht noch mit Dimmer (bis 200W aber ohne Lüfter)
Die ca. max. 230W kann man ablesen.. bei den Verbrauchern unter #4 aber nur sehr kurzzeitig.
Sollte man die Herstellerangaben nicht mal lesen?
Wieder Anzeige “Ausstehende Verbindung“
Ich kenne auch den Hinweis "Gerät hat keine Ladung"
Habe 2 neu angemeldet, die waren aber Online, Update durchführen wie auch apreick schreibt.
Ich habe das aber ganz normal über die App durchgeführt, weil die IP in der App FEHLT (ausstehend...)
Einfach ignorieren und nach dem das FW Update fertig ist, neu starten (1x stromlos machen)
Danach war nach kurzer Zeit alles ok.
Ich brauchte die nicht 2 x anmelden.
Das Hauptproblem ist:
Es gibt keine Angabe welcher der "wirklich" richtige ist, eben so keine welche die falschen DHT22 sind.
Innen funktionieren viele, außen nicht.
Wenn es einen Hersteller gäbe, wäre die Welt einfacher..
einschalten auf 100% und „ausschalten“ auf 10 Prozent.
Da ist "der Hund begraben", ob das Jemand ohne ein übergeordnetes System hinbekommt?
Überlege mal: Uhrzeit soll 10%, dann stellst Du 100%, irgendwann aus, System muß aber jetzt wieder zurück zu 10%
Die 100% haben Vorrang und werden durch manuelles ausschalten zurückgesetzt.
Das wäre eine Programmschleife die nur zur Zeit x gültig ist.
(Überlge gerade.. früher: if..then, darin noch eine if then else, dann noch eine
)
Wenn nach sonnenuntergang und Schalter betätigt wird, dann…
wird der Dimmer reagieren und heller, dunkler, ausschalten.
Die Routine gibt nur den EINEN Befehl zur Zeit xy an den Dimmer, das ist übrigends immer so.
Auch bei Scripten, per App oder was auch immer...der LETZTE Befehl gewinnt immer.
Das läuft schon Jahre an unseren Rollos mit Shelly 2.5, manuell geht immer, ich habe auch ne Zeitschaltung für ein Rollo.
Wird Abends per Sonnenuntergang nicht ganz zu gesteuert, Katze schaut raus, zur Zeit x fährt das dann ganz zu.
Kann ich dir nicht sagen NoName DHT22.
Nordlicht_2023 Klicke bitte mal auf den Link zu Amazon unter #30.
Dann auf der linken Seite die Bilder, da sieht man genau den Asair AM2301, den ich umgebaut >1J draußen genutzt hatte.
Bilder #35 links, der rechte auf dem Bild funtioniert NICHT am UNI und nicht am + AddOn.
Wieso wird auf dem DHT22 "rumgeritten", der macht öfters Probleme ![]()
Der im Link zu Reichelt kann gehen oder auch nicht...
Bloß mit 12v Batterie Anschluss
Die Bilder darüber sagen alles.. "Rumgebastelt".. und die schönen YT Videos sind mit Vorsicht zu genießen..
Der Kabelquerschnitt passt auch zur Last?
Da sind die vernünftigen Zeichnungen von thgoebel weitaus aufschlußreicher
![]()
Gute Idee, dann sieht man auch die Werte.
Wir auch, nutzen halt Homematic Raumthermostat mit Display.
Shelly1 zulegen
Bitte den "Shelly Plus 1"
(Falls gewünscht könnte man das + AddOn nachrüsten)
Der DHT21 ist ein DHT22 der Funktion und den Specs nach. nur eben mit Kabel dran
Was irgend ein Hersteller angibt, muß nicht das gleiche sein..
Wer findet den Unterschied?
(Außer das ich den NTC als Regensensor zweckentfremdet hatte)
Getrennter HM und NTC, oder mini Chip wie im H&T, TRV, WD..
Der NTC wird auch bei -20°C noch einen Widerstand haben, der mini Chip oder die MCU steigt aus.
PS. Den AM2301 kann man auch aus dem Gehäuse nehmen und ist dann ähnlich inkl. 4,7k ![]()
Dauer Versand AM2320..
Problem bei neuen Tests, wir sind seit heute über 0°C
AM2302
Ich habe ja auch die zuvor genutzten AM2301/DHT21 bestellt.
DHT21/AM2301 ist NICHT DHT22/AM2302.
Die sehen nach Platine/Sensor ganz anders aus (diskret aufgebaut)
Auch bei Amazon muß man aufpassen, es gibt 2 Varianten, einer ohne Asair.
Schau mal auf die Bilder https://www.amazon.de/Temperatur-Feu…aps%2C76&sr=8-4