OT: Korrekt, welche Beiträge oder Meinungen verschiebt man jetzt?
Beiträge von DIYROLLY
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich habe ne Zendure Hyper mit Speicher, die Zendure App hat die "Intelligenz"
Ich kenne das System nicht, nutzt das 3 Phasen?
Nachtrag: Willkommen im Forum! -
Anfänger müssen meine Skripte ja nur kopieren und nicht verstehen.
Das halte ich für nicht korrekt, da kommt jeder Änfänger ohne zurecht und versteht eher eine Szene wie einen Fehler in einem Script oder wenns nicht so läuft wie gewünscht.
Du könntest ja den Support für xxxxx User übernehmen wenn es nicht läuft
Frage: Gäbe es dieses Forum wenn es von Anfang an keine Cloud gegeben hätte
Ich habe in gut 4J so etwas nicht benötigt, benötige das immer noch nicht, möchte mich wohl auch mal wegen Zendure erstmal mit HA beschäftigen, das dauert bis irgend etwas geht.
Jeder kann ja Vorschläge machen und sollte nicht direkt alles andere "ablehnen"
(siehe #121 7.)) -
Das wären weniger, auto off Timer 30 sec. einstellen.
Wiederholung ist ja täglich.
Ob diesen andauernden Schaltvorgänge Sinn machen kann ich nicht entscheiden, die Pumpe "freut" sich und der Shelly benötigt nen RC-Snubber. -
Die Shelly Plus 2PM und 2PM Gen3 kennen nen Überlastschutz.
-
Es gibt bei Conrad & Co leere Gehäuse für Hutschienen in verschiedenen Breiten.
Habe ich vor Jahren zur Überwachung 12V PV Anlage mal gebaut und läuft über den Sommer.
Im Gartenhaus, mit Arduino und Modulen für V, A, UNI, Regensensor, Relais Bewässerung, Laderegler, die DVM kann ich abschalten.
Einfach ein 12V NT Hutschiene für 12€ dazu und dann ist der Plus UNI im Schrank.
(hänge dem PM Mini nicht in die UV) -
Nein, habe ich doch nicht gemacht weil ich den nicht bis 16A nutzen würde.
Ich wüsste auch nicht woran ich den testen sollte.
Ich klemme den nicht an den Herdanschluss von unserem Herd, Induktionskochfeld, usw.
Die sind an ner Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine die bis ca. 2,5kW gehen und alles ist gut -
Die Email Adresse überall nur in Kleinbuchstaben angegeben?
-
Sollte man einmal überprüfen und auch direkt ob die Spannungseingänge zu den Stromwandlern passen
https://shelly-forum.com/file-download/45269/ -
Derjenige der den eingebaut hat, hat mindestens 2 Stromwandler falsch herum eingebaut.
Oder gibt es eine PV die auf 2 Phasen einspeist?
2 Werte sind negativ.. -
Es gibt auch diverse kleine Module die kapazitiv Wasser erfassen können oder auch per Reflektion.
Also ohne Kontakt mit Wasser, die Ausgänge sind digital. -
A) Ist sichergestellt, das ist die identische Phase am Taster?
B) Sind an dem Motor bzw. an den Ausgängen die RC-Snubber eingebaut?
Wenn der häufiger Spannungsspitzen über dem Motor bekommt, fällt der Überspannungsschutz aus.
Ich hatte länger die 2.5 an den Rollos, wegen Kondensatorproblem gegen Plus 2PM getauscht, die funktionieren schon länger ohne Probleme (Nobily Antrieb ca. 170W) -
Ein Shelly Plus UNI ist gemeint, der hat einen Eingang für Impulszählung, der per Formel umgerechnet angezeigt wird.
Selbst an einem Zwischenzähler getestet.
Nachtrag zum Anschluss: Der S0 + kommt an den Input, der S0 - an GND
Es gibt auch Projekte (Gaszähler) mit einem i3, ob das auch mit einem I4 geht, weiß ich nicht.
Die Umrechnung müsste HA erledigen. -
Wenn das neue/andere Wlan nicht verfügbar ist, wird der immer das vorhandene nutzen.
Der wäre ja sonst offline.
Trage das WLAN2 mal über das WebGui des Shelly ein. -
Warum nicht + an VCC Sensor (3,4V), an GND und analog In?
-
Bei den Plug S Gen3 gibt es diverse Einstellungen zu dem LED Ring, auch Leistungsmessung, usw.
Das ist anders wie bei dem Plus Plug S, wird die Voreinstellung sein.
#13 nicht gespeichert.
Meiner leuchtet auch so...(natürlich geändert) -
Bei den Shelly 2.5 wird es bestimmt schwierig werden, ich meine man sollte die Geräte einfach mit einer Preisvorstellung auflisten.
-
Du benötigst halt Platz für den Shelly und den Neutralleiter.
-
Habt Ihr eventuell einfach mal die Helligkeitswerte verringert?
Mir sind die viel zu hell, rot und grün steht bei mir auf 7% -
Ich habe mir das Video angeschaut, er sagt genau dies mit der PE Leiter was ich erwähnt hatte... ab Min 6:22.
Eine blaue Ader darf am Schalter auch für den L zum Verbraucher genutzt werden, der PE nicht.
Darum müsste der Shelly an anderer Stelle eingebaut werden.