VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Habt Ihr an den Plus Plug S auch mal nen Reset gemacht?
Wenn das Update in ca. 30 Sec. durchgelaufen ist, könnte nur die Rückmeldung fehlen.
(deshalb App abmelden, anmelden)
Dann gibt es ja noch die Cloud worüber ich die meisten Updates anstoße.
Man könnte ja auch einfach mal einen aus der Cloud löschen, geht auch wenn der offline ist, danach Reset und neu einbinden.
-
Nun das ist Luxus, einer hätte gereicht
Kein Luxus, hat mit Stabilität zu tuen.
Die Schraubklemmen, egal ob 2,54mm, 3,5mm, 5mm gibt es in 2Pol, 3Pol, 4Pol..
Ne 1 Pol Klemme habe ich noch nicht gesehen, die wird man problemlos "verdrehen" können.
Platz ist da und dann kommt da ne 2 Pol rein und ein Platzhalter zur anderen Seite 
Das ist bei allen so (Platz da, halt einer doppelt, ggf. auch einer mit 3x L?)
-
Du nutzt einen UNI Gen1?
Dann benötigt Du bei dem Regensensor leider einen zusätzlichen Widerstand damit der UNI das Schaltsignal "Regen" richtig erkennt.
Den Regnsensor nutze ich auch und hier gibt es ein Thema mit Beschreibung dazu.
Ich würde den Wechselschalter mit Mittelstellung nur an den Eingängen vom Relaismodul nutzen.
Anbei ein hier mehrfach vorhandenes Schaltbild der Relaiskontakte zum Motor.
Edit: Link zum Regensensor.
Regensensor am Shelly Uni
-
-
OT:
@SaschaBr Möchte von den Usern die das machen keiner höhren (oder verstehen) 
Sonst allgemein: Wenn ich an meiner Fritz 7590 was ändere (bsp. letztens den 2,4GHz Kanal), was passiert dann?
Die Shelly finden den Router schneller wie meinen 1200AX Repeater im Mesh und verbinden sich fast alle mit dem Router, ergo, sch... Signal und evtl. offline (auch mit reservierter IP)
Dann hilft nur Shelly stromlos machen und wieder an und hoffen der nimmt dann den Repeater (manchmal auch x mal notwendig)
Sonst hilft noch das AP Roaming im Shelly einzutragen und zu aktivieren.
Evtl. ist in der FW 1.2.0 was hinzugekommen oder geändert worden, da hilft nur warten und versuchen am Wlan "rumzuspielen"
(jeder der am Wlan rumschaltet ist selber Schuld)
-
Diskussion darüber hier ist tatsächlich wenig angmessen.
Es gab hier schon Diskussionen über weniger.. einfach umgangsprachlich "das gehört sich nicht"
Oder einach, sorry ich hatte noch nen alten Accont und .....
-
OT: Ich finde das jetzt auch nicht schlimm, aber die eigene Aussage ist falsch bzw. widersprüchlich.
Das ergibt halt nen "faden Beigeschmack" und sofort ist man skeptisch bei nem neuen User.
-
Ist typisch, "Druck" machen.
Wenn man einen Auftrag gegeben hat, gibt es automatisch einen Vertrag und für die Ausführung ist immer der "Auftragnehmer" verantwortlich.
Wenn der nicht so reagieren möchte, könnte man mit Kosten durch Zeitaufwand, Ausfallzeiten, Reinigung, Behebung durch Dritte, usw. (Anwalt) drohen.
-
Er hat #23 und #37 hier im Thema.
-
OT Krauskopp Gut nachgeforscht 
Auf welche Ideen so manche User kommen, zumindest gleiches Alter.
Dumm gelaufen wenn man 2 Nutzernamen in einem Thema nutzt 
-
Energiesparen sollte man auf der Fahne haben
Haste auch recht, dummerweise spart man mit smarten Geräten im Grunde keine Energie.
Jedes hat einen Eigenverbrauch.
"Back to the Roots", Schalter gab es schon vor xxx Jahren, aus = aus und "0" Verbrauch.
Es gibt ja auch Leute die schalten nen Plug S vor nem TV um die 0,5W Standby vom TV abzuschalten, dummerweise steigt der Verbrauch durch den Plug S....
-
Stimmt, bei uns ist der letzte Netzausfall x oder xx Jahre her.
Ich habe schon gelesen, es gab nen Plus H&T der nach Wlan Ausfall nicht mehr "zurück" wollte.
Router usw. aus, alle Shelly funken noch mehr weil die den AP alle x Sec. suchen..
-
die Geräte wieder online zu bringen, muss ich die Shellys kurz vom Strom trennen und somit neu starten lassen
Selber Schuld wenn man dauernd wlan abschaltet 
Die suchen stundenlang nach dem AP.
Nachtrag: Das gilt auch für den Beitrag #48 zuvor.
(innen schaltet man das "bisschen" Strahlung ab, von draußen wird man mit UKW, DAB+, DVBT-2, LTE, 4G, 5G und Sat "zugeballert", auch von Nachbarn)
-
Hattest Du da nicht auch zwei Geräte hintereinander geschaltet?
Habe ich NIE gemacht und auch so beschrieben, so misst man nicht... 
Ich habe immer die Verbraucher jeweils an dem Shelly oder an dem SEM6000 gemessen.
Alleine der PF kommt durcheinander weil ja "A" Elektronik und "B" nicht Elektronik dran hängt.
-
Gerät wird aktualisiert...
1 x stromlos, wenn weg ok, sonst App schließen und evtl. sogar mal die App abmelden und wieder anmelden...
Evtl. reicht es den Cache Speicher der App mal bereinigen.
-
aber bei einem Eigenverbrauch von <1W und einer eingespeisten Leistung von den paar
Das ergibt einen gr. Messfehler, nicht nur die ca. 1 W..
Bei einer direkten Strommessung nutzen die einen Shunt, über den fällt eine Spannung ab die dem Strom entspricht, die Spannung und Leistungsfaktor wird ebenfalls genau an der Stelle bestimmt.
Wenn ich einen weiteren hintereinander schalte, hat der eine andere Spannung, geringeren Strom und anderen Faktor...
Es kam jemand mal auf die Idee und hat 5 Plug S hintereinander gesteckt....
-
Ich bin ja schon länger im Forum und habe mit den Gen 1 in 4J etliche Updates durch.
Die 1.2.0 beta habe ich testweise auf einem Plus UNI, keine Fehler.
Ich will jetzt nicht wieder über die FW Strategie nörgeln, ist nur ein Tipp den ich immer nutze.
Wenn es ein "rollout" mit einer "0" am Ende gibt, nicht direkt alle Shelly updaten (nur einzelne für Tests) 
-
Wie kommst Du denn auf die Idee
Sorry..war im anderen Thema WD....
-
Wie bitte stellt man an dem 1PM den Offset ein?
Im WebUI (Bsp. ca. 1.04)
Nous und Shelly sind generell der gleichen Ansicht, was die Werte angeht, aber es gibt einen Offset.
Die haste doch "hintereinandergesteckt"?
Dann misst einer den Eigenverbrauch, Spannungsabfall vom anderen mit. 
(2 Leistungsmesser gehören nicht in Reihe..)
-
OT.... Wenn man in der Historie rum macht, wird es je nach Zeitraum chaotisch
Wieso braucht der jetzt mehr bzw. voher weniger?
Über ne Woche oder Monat ist wieder alles quasi gleich (also alles Quatsch)
Für mich ist das nur ne Info und nur wenn man im Urlaub ist, ist das wichtig.