Wie soll das gehen, nach deiner Beschreibung ist das Shelly das letzte Glied in er Reihe.
Die Lampe ist doch am Shelly direkt angeschlossen,oder?
Wie soll das gehen, nach deiner Beschreibung ist das Shelly das letzte Glied in er Reihe.
Die Lampe ist doch am Shelly direkt angeschlossen,oder?
Zwei Phasen beim Lichtschalter, 380V ?
Hab wirklich gegoogelt, aber nix brauchbares gefunden!
Nach was hast du gesucht?
Bei der Velux Integration war ein klf200 Gateway notwendig.
Und noch mehr.
Velux KUX 110 Integra
Velux KLF 50
Schalk RDS U1 230V
Shelly Plus 2PM
Verteiler AP Einreihig
Wurde hier selber fündig, beim einpflegen eines Dachfenster im Shelly Universum
Lieber Michael,
ein Konfliktmoderator scheinst du wohl nicht zu sein.
Wir belassen es wie es ist.
Wünsche die einen schönen Tag.
Werner
Toll was es alles gibt, freut mich sehr.
War mir bekannt.
Die Spezialisten haben ja in vielen Dingen Recht.
Aber es geht doch um ein Bauherr der Tipps für eine Elektro Installation im Neubau wünscht.
Ich denke er wird keine Elektro Firma finden die im auf Basis von Shelly ein Elektroinstallation installiert u. programmiert.
Selbst kleine Elektro Firmen können heute KNX programmieren. Ich komme regelmäßig bei KNX
Fortbildungen mit Elektro Firmen zusammen, da höre ich keine Begeisterung Schelly in ihr Installationsprogramm auf zunehmen.
Um mehr ging es hier eigentlich nicht.
Hier schreiben Spezialisten, klar die haben es drauf eine Anlage konfigurieren bzw. zu Warten.
Für ein Normaler Bauherr ist das ganze ein Faß ohne Boden, wenn er nicht selber Hand anlegen kann.
Es gibt immer noch Leute die keine Digitale Schaltuhr einstellen können, und die sollten die Finger von so technischen Raffinessen
lassen.
Das sind meine Gedanken weshalb und warum.
weil es besseres gibt, weil ich nicht weiß ob Shelly morgen noch gibt.
AlexAn hat ja eine gute Beschreibung abgeben.
Im Neubau würde ich ganz auf Shelly verzichten.
Die Nym Leitungen würde Sternförmig in ein Rangierverteiler ziehen, dadurch gibt es keine Abzweigdose u. Klemmdose in den Räumen.
Drehstrom Anschlüsse B10A Absicherung NYM 5x1,5mm
Drehstrom Anschlüsse B16 Absicherung NYM 5x2,5mm
So sollte die Installation ausgeführt sein.
Beachte die haben den gemeinsamen MP.
Deshalb auch nur Absichung. 10A.
Leitungverlegung womöglich nur NYM 5x1.5mm.
Wicklungscbluss am Motor,
Es kommt auch nach Jahren vor das der FI durch die Bestigungungskrallen (Abgedrückte Drähte) auslöst.
Das macht wirklich Sinn was Krauskopp auf #9 schreibt.
... schön das du den Fehler gefunden hast, das sind flüchtigkeitsfehler die kommen vor wenn man bei der Arbeit zu sicher wird.
#18 die Ausführung wurde sicher von einem Laien ausgeführt. Sowie es dargestellt wurde ist die Elektroinstallation Verboten.
Kommt bei dir im Schuppen ein PE an.
Löst der Fi beim betätigen der Prüftasre aus.