VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo
Ich habe bereits ein Shelly 1PM, der per Url seine Daten an ein Script auf meiner Homepage liefert und visualisiert,
Dachte das kann bei Shelly 3em ja nicht viel anders sein.
Wie muss z.b. die URL aussehen wenn ich die Gsamtleistung oder sie von einzelnen Phasen a z.b. http://www.beispiel.de/Script.php senden will, was muss dahinter stehen ?
-
Das habe ich befürchtet.
Du meinst sicherlich die
Report URL sensor 1 values usw
PHP Programmieren wird bei mir schwierig. Weiß noch nichtmal was wie abgefragt werden muss im php script.
Ok, dann werde ich wohl mich noch mal umschauen müssen.
-
Hallo Leute.
Ich bin fast noch blutiger Anfänger im Bereich Shelly.
Ich habe mal folgenden Frage: Wie bekomme ich die Temperatur eines oder mehrerer Sensosoren in meine Homepage (Joomla 4.x) eingebtettet.
Es geht dabei um Aussentemperatur und Pooltemperatur und Innenraumtemperatur die ich dort aktuell platzieren will.
-
Hallo, erstmal ein nettes Hallo in die Runde.
Ich bin sehr neu im Bereich Shelly im Zusammenhang mit mqtt.
Meine Telefonanlage von Agfeo hat einen eigenen mqtt Broker.
Dieser Funktioniert bereits bei der Statusabfrage, z.b. Temperatur oder wh etc.
Dafür habe ich einen Eingang in der Anlage hinterlegt Siehe Foto
Dort wird mir nun die Rückmeldung gegeben, Pumpe an oder aus.
Nun wollte ich einen Ausgang programmieren der mir nun das relay 0 an oder ausschaltet.
Was müsste ich dafür eintragen ?