@66er
ich hatte dieses Frühjahr mal etwas mit openhab experimentiert. Dann kamen meine Shelly und die habe ich da nicht ganz so einfach integrieren können.
Die Rollladen Steuerung ging auch nicht ganz so wie ich das wollte. Raspi etc. hatte ich schon Erfahrung und auch noch einen rumliegen.
Hab ich mal iobroker installiert und war wie vom Donner gerührt als nach der Installation bis auf 2, ALLE meine Smarthome Geräte bereits eingebunden waren. Wenn nicht über eigene Adapter, dann zumindest über den Alexa2 Adapter.
Es gibt unzählige Adapter für Geräte die ich nicht mal im Traum für einbindbar hielt. Und wenn es tatsächlich mal keinen gibt, findet garantiert jemand in der Community einen Weg. Da gibt es die tollsten Sachen (alte Türklingel, Wasserzähler, Stromzähler smart machen etc)
iobroker liegt mir vom Konzept her viel besser als openhab und das Programmieren mit Blockly ist auch für Nicht- oder ungeübte Programmierer wirklich toll.
Die Visualisierung finde ich wesentlich aufwendiger als bei openhab, ist mir aber auch nicht so wichtig. Ich konzentriere mich mehr auf Funktionalität und Automatisierung. Und da habe ich in iobroker wesentlich schneller Fortschritte gemacht.
Zitat SparkyMaster
"Wenn es dann läuft, ja dann grinst man über beide Ohren."
Bei mir kam das Grinsen sehr schnell!
Kann iobroker nur wärmstens empfehlen.