Beiträge von Mahler

    So, ich habe auf meinem Linux-Rechner nun eine "Datenloggerfunktion" realisiert. Auf dem Rechner läuft folgendes Bash Script:

    Bash
    #!/bin/bash
    
    echo "" > Shellymess.txt
    for i in {1..3}
    do
    curl 192.168.0.212/status >> Shellymess.txt
    echo "" >> Shellymess.txt
    sleep 5
    done

    Hier werden im Abstand von 5 sec 3 x Messwerte aufgenommen und in die Protokolldate Shellymess.txt geschrieben.

    Um diese Datei gut in Libreoffice Calc zu öffnen, muss man noch einige Zeichen austauschen. Das macht das folgende Script:

    Bash
    #!/bin/bash
    
    echo 'Shellymess.txt für Libreoffice-Import umwandeln'
    sed -i 's/"//g' Shellymess.txt
    sed -i 's/{//g' Shellymess.txt
    sed -i 's/}//g' Shellymess.txt
    sed -i 's/,/;/g' Shellymess.txt
    sed -i 's/:/;/g' Shellymess.txt
    sed -i 's/\./,/g' Shellymess.txt
    echo 'fertig'

    Dann kann man die Datei in Libreoffice Calc mit Trennzeichen Semikolon öffnen.

    :)

    Ich möchte - ohne eine Home Automation Zentrale - im Abstand von 10sec ... 10 min den Temperatur / Feuchtewert von einem Windows- oder Linux PC auslesen und in eine Datei speichern, quasi wie ein Datenlogger.

    Über die Shelly Cloud geht ja nur ein Abfrageintervall von 1 Stunde.

    Also, laut Auskunft des Shelly Support Teams kann man tatsächlich bei deaktivierter Cloud nicht per APP auf den TRV zugreifen. Hier das Antwortmail:

    "Thank you for reaching out to us!

    It is impossible for the device to connect to the Shelly Cloud app, with Cloud - disabled.

    The reason that you can connect and control the Plug with Cloud - disabled via the Shelly Cloud app, is that your phone is on the same network as the Shelly Plug device.

    Externer Inhalt mail.google.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    But the TRV is battery operated device, that's why it can have issues to be controlled even by the local network."

    Ich habe die Dinger zurückgeschickt, zumal die WLAN Reichweite noch nicht einmal 12 m / 2 Innenmauern ist.

    Ich habe 2 Shelly TRV gekauft und in Betrieb genommen. Feste IP vergeben.

    Wenn die TRV mit der Cloud verbunden sind, funktioniert alles.

    Schalte ich die Cloud aus, wird (im Heimnetz) ständig die Verbindung unterbrochen oder bricht ganz ab. Ich komme dann auch über die IP nicht mehr dran und muss neu über AP in Betrieb nehmen.

    Wifi Problem möchte ich ausschließen, Abstand zum Router ist derzeit 2 m, ein daneben liegender Shelly Plug hat Verbindung trotz inaktiver Cloud.

    Kann mir jemand helfen, sind die Dinger defekt ???