VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Thema
frei übersetzt:
Liebe Gruppe,
Heute haben wir Gen2 1.0.0 für Shelly Plus- und Pro-Geräte veröffentlicht, auf das Sie über die lokale Website oder App des Geräts aktualisieren können.
Beachten Sie, dass das Update stufenweise eingeführt wird, also nur bei wenigen % der Geräte pro Woche.
Dies ist eine Hauptversion, die alle 21 Plus- und Pro-Geräte betrifft, die bereits auf dem Markt erhältlich sind. Aus diesem Grund werden wir das Update in den kommenden Wochen langsam veröffentlichen, um…
Der_Stumme
3. August 2023 um 17:44
-
Ich versteh nicht ganz dein Problem. Läuten dann zu viele Geräte? Ich muss nur mein handy entsperren und der alarm ist stumm. Das muss man mit allen Geräten machen. Ich hab aber nur ios Geräte.
-
ein Video wäre auch auf meinem Kanal gewesen, aber SIG liest ja keiner, da ist der Link drinnen 
Am Handy werden keine Signaturen angezeigt. Aber somit zeigst du die Android Version 
-
Dann solltest du sie parallel zusammenschließen können. Aber schau dir lieber noch mal das Anschlussschema an. Deine Zeichnung ist nicht ganz richtig.
-
Hier das Video. Ich schimpfe eigentlich über hochkantfilmer, aber hier war es einfach praktischer.
https://youtube.com/shorts/j0rGN8JtZyc?si=5Em-XnqkTO9c5mbN
-
Es spielt einen Alarmton ab. Einbrecher wird das keinen vertreiben. Aber aufwecken kann es einen schon.
Ich schau mal ob ich ein Video zusammenbringe.
-
Hast du schon mal gemessen welche Spannung an den LED-Strips mit der original Steuerung anliegt?
-
Einfach dem Forum ein bisschen treu bleiben, dann wirst du es zeitnah erfahren, wenn das Problem behoben ist. Und ein Ticket erstellen, damit das Problem schneller behoben wird!
-
Eine kurze Suche oder im Forum „Shelly Firmware Update“ hätte deine Frage sofort beantwortet.
Beachten Sie, dass das Update stufenweise eingeführt wird, also nur bei wenigen % der Geräte pro Woche.
-
Ja das verstehe ich schon und kenne das auch von anderen Geräten.
Aber warum bekommt die App am 4. September die Firmware vom 3. August nicht angeboten?
Deine erste Aussage widerspricht aber dann deiner Frage. Nochmal: Die Firmware wird nicht für alle Geräte gleichzeitig freigeschaltet. Bei mir haben auch manche die neue Firmware, die meisten aber noch die Alte.
Über den Browser kannst du eine Beta Version der Firmware installieren. Ich erkläre es mir so: Der Standardbenutzer wird nicht über die IP auf den Shelly zugreifen sondern nur über die App. Somit hat der Standardnutzer auch nur die aktuell gültige Firmware.
-
Wie du vom Bild vom Thomas siehst, benötigt der Shelly eine ungeschaltene Phase. Hast du das vor der Lampe? Ansonsten braucht der Shelly ein paar Sekunden bis er gebootet hat.
-
Ich fürchte, dass es am einfachsten ist, wieder auf die alte FW zurück zugehen. Anleitungen und die Firmwares findest du im Forum.
-
Schon mal versucht einen shelly auf werkseinstellung zurück zu setzten?
-
Verwendest du die neue blaue Shelly App? Welche Version hast du in der App?
Wie sind deine iOS Einstellungen von der App? Alles aktiviert?
-
Bisschen mehr Infos wären hilfreich. Funktioniert der Alarm auf einem anderen Gerät?
Edit: Eine benachrichtigt bekommst du, das hab ich überlesen. Ist dein Handy auf lautlos?
-
Aber wurde nicht erwähnt, dass an einem Shelly Mini ohne N gearbeitet wird? Bilde ich mir zumindestens ein.
-
Hängt der taster auch noch am rollladen? Warum zieht der motor noch weiter?
-
Und nur um das nochmal klar auszudrücken, der Shelly muss an der selben Phase liegen. Sowohl die Anspeisung der Phasen, als auch die Schalter/Taster.
-
Was soll der Shelly dann können? Warum entfernst du die Steckdose und den stecker um sie fix zu verbinden? Falls das Gerät neu ist, verlierst du die Garantie.
Eventuell ist ein Shelly plug für dich passend? Dann musst du nichts herumschrauben.
-
Eine einzelne Leitung einziehen ist keine Möglichkeit?
Und „der“ Shelly dimmer ist eventuell sinnlos. Welchen hast du? Es gibt den RGBW2 für 12V/24V oder den Dimmer 2 für 230V.