Beiträge von Geiger

    Ja, das wist vielleicht möglich, aber ich glaube nicht das dadurch das Problem gelöst wird?

    Denn wenn ich den Wochenplan ausschalten lasse wenn er bereits am beregnen ist er den Shelly nicht ausschaltet.

    Hallo zusammen,

    habe heute versucht die Szene zu konfigurieren, leider ohne Erfolg!

    Der Regensensor ist am UNI wie in #46 abgebildet angeschlossen und die Rasenbewässerung ist über den Wochenplan wie auf den nachstehenden Bild eingestellt und schaltet auch ein und aus.

    Die Szene habe ich wie auf den 2. Bild dargestellt, aber leider schaltet der Shelly 2.5 (Rasen) sich ein während es regnet! Wenn er bereits läuft und es fängt an zu regnen, dann wird er durch den http://ip-des-shelly/Relay/0?turn=off Befehl ausgeschaltet.

    Was mache ich falsch? Kann mir jemand bei der Konfiguration helfen?


    Vielen Dank schon mal vorab.


    Gruß

    Geiger


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.



    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kannst du mal deinen zeigen?

    Hallo Apreick,

    vielen Dank für deinen schnelle Antwort ich glaube ich habe den falschen Begriff gewählt, habe nachgeschaut und es handelt sich um Aktionen die so aufgebaut sind: http://Ip-des-Shelly/Relay/0?turn=off und so weiter.

    Wie bereits erwähnt, soweit der Regen einsetzt während der Garten bewässert wird schaltet der Uni den Shelly 2.5 aus, wenn es aber bereits regnet und die Zeit zur Bewässerung steht an, schaltet der Shelly an und bewässert trotz Regen, der UNI meldet aber Regen. Ich würde ein Aktion benötigen, die den Shelly in einer solchen Situation nicht einschalte oder gleich wieder ausschaltet. Wie muss diese Aktion aussehen, kannst Du mir hierbei helfen?


    Vielen Dank schon mal im voraus.


    Gruß


    Geiger

    Hallo Leute ,

    wollte kein neuen Beitrag eröffnen, habe mir die Lösung mit dem Regensensor und Shelly Uni für meine Gartenbewässerung auch gebastelt.

    Ich betreibe eine Gartenbewässerung mit 2 Shelly 2.5 die 4 Magnetventile (230V) steuern, soweit funktioniert alles, fast alles!!

    Der Regensensor soll die Shellys ausschalten wenn es regnet, dies habe ich durch skripts gemacht, soweit der Regen einsetzt während der Garten bewässert wird schaltet der Uni den Shelly 2.5 aus, wenn es aber bereits regnet und die Zeit zur Bewässerung ist gekommen, schaltet das Shelly an und bewässert trotz Regen. Nun meine Frage, was für ein skript wird benötigt um den Shelly nicht einschalten zu lassen?

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Abend.


    Gruß


    Geiger

    Hallo zusammen und einen schönen 3. Advent!

    Gestern habe ich im Schlafzimmer meines Sohne einen Eltako Dimmer gegen einen Shelly Dimmer 2 ersetz, leider arbeitet er meines erachten nicht wie er sollte.

    Das Leuchtmittel ist eine herkömmliche 220V E27 Leuchtmittel, die Schaltung wird über 3 Taster geschaltet (die gleiche variante haben ich auch bei uns im Schlafzimmer, nur mit LED Leuchtmittel).

    Nun zu meinem Problem, wenn ich das Licht über die Taster einschalte, hoch und runter Dimme, funktioniert alles wie gewollt, schalte ich diese über die Shelly APP ein, schaltet sich das Licht an kurz darauf dimmt es auf Max und dimmt wieder ab, in der APP ist aber der gleiche % Wert angegeben wie beim einschalten, die Ausleuchtung ist aber aber höher. Schalte ich über die APP aus, bleibt das Licht auf einer sehr schwachen Lichtstärke an, ich muss mehrmals über die APP an und aus schalten.

    Habe auch einen zweiten Dimmer 2 versucht, weil ich dachte der eine sei vielleicht defekt, leider das gleiche Ergebnis.

    Der Dimmer wurde wie hier beschrieben angeschlossen:

    Shelly Dimmer 2 Wechsel/Kreuzschlstung mit 3 Schaltern und 3 ...

    .

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!

    Gruß

    Geiger

    Hallo Devil,

    der Shelly hat die neuste FW, er hat sich noch nie mit dem Devolo verbunden und ja, er verbindet sich mit einem anderen AP, dadurch ist die Wlan Verbindung sehr schwach, ich habe den Devolo extra zu diesem Zweck gekauft, damit die Shellys guten empfang haben.

    Ich verstehe nicht warum der Shelly sich mit einem schwachen Wlan AP verbindet, wenn direkt über ihm ein starkes Signal ist!

    Danke und Gruß

    Geiger