Beiträge von michael.rangger

    Can I riport this error somewhere or can I vote on a bug to repair?

    Hi,

    I have allready opened a ticket.

    Unfortunately, the support did not answer for 3 weeks and then asked the same questions from which they had already received data from me.

    Since I've almost finished with the topic in the meantime, I'll probably throw Shelly out sooner or later and install something that works. :rolleyes:

    Maybe it would be good if you also open a ticket. Maybe the support will finally do something.

    greetz

    Hallo Daniel,

    also so für mein Befinden gibt es annähernd keine Verzögerung. Sobald das Relais anzieht, sehe ich eine Bewegung. Was ich jedoch glaube ist, dass der Motor so eine Art Sanftanlauf (kurzer kleiner Ruck am Rollo und dann mit steigender Geschwindigkeit eine Bewegung) hat die evtl. die Messung speziell am Anfang etwas schwieriger machen könnte.

    Leider ist der Support nicht der schnellste, in 11 Tagen habe ich leider erst eine Antwort erhalten, in der sie mehr Daten wollten - seither ist mal Funkstille.

    Sie meinten auch ob es ein Verdrahtungsfehler sein könnte, was ich als Elektriker erst mal ausschließen wollen würde, und auch das sonstige Verhalten nicht dafür sprechen würde.

    Sobald ich jedoch eine Rückmeldung habe bzw. eine Lösung, werde ich umgehend posten!

    Edit: Was bei mir auffällt: Wenn das Rollo offen stand vor Kalibrieren (also auch die Meldung "open") und ich die Kalibrierung starte, fährt er runter bis die erlaubte Zeit - bei mir mit Reserve 50s - abgelaufen ist, schaltet dann die Aufwärtsbewegung mit sofortiger Fehlermeldung - jedoch dann obwohl Rollo unten mit Status "open" - gilt übrigens auch umgekehrt mit erst zu und am Ende Status "closed"

    Vll. kann ja noch jemand so ein Verhalten beobachten?!...

    Habe mit der Leistung bis 10 W gespielt, jedoch ohne Erfolg. Was auffällt ist, dass er partout nicht runter fahren will beim Kalibrieren. Also wenn ich den Rolladen offen stehen habe, schaltet zwar ein Relais, er geht dann aber sofort auf Störung. Aufwärts wie oben geschrieben funktioniert es tadellos. Auch auf Nutzerbetätigung reagiert er sofort ohne Probleme... :/

    Hallo Leute,

    ich verzweifle gerade an der Kalibrierung des Rolladen bei unserem Shelly Plus 2 PM.

    Wir haben gerade eine neue Terassentür von Bayerwald inkl. original Rolladen eingebaut bekommen, das heißt, ich weiß leider nicht was da für ein Motor verbaut ist. Die Leistungsaufnahme abwärts ist bei ca.50W, bei Aufwärts ca 70-80W.

    Er lässt sich sowohl Problemlos AUF bzw. AB fahren.

    Wenn ich jedoch kalibrieren möchte kommt:

    Rollo Terrasse (0) experienced an error:Calibration failed, because of invalid state was reached. Please verify the connected hardware and wiring. (Error: implausible_power_consumption_in_close_dir)

    Device profile
    Zu beginn Rollo geschlossen, fährt auf, Relais schaltet ab, ca 2 Sekunden später Relais schaltet --> Fehlermeldung.
    Betätige ich in diesem Zustand jedoch den AB Taster fährt das Rollo sofort ohne Mucken und ohne erkennbar gro0e Stromaufnahme.
    Firmware ist die 14.1. Ich habe es sowohl über die App als auch über den Browser versucht.
    Hat jemand evtl. Vorschläge?
    Gruß Mike