VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Nein das Ausschalten mache ich über die Zeitschaltfunktion.
Automatisch ausschalten nach x sec. das ist doch die Auto Off Funktion denke ich.
Der Support hatte zwei Scenen vorgeschlagen aber das ging irgendwie nicht der hat dann die Schaltzeiten nicht so genommen wie man es eingegeben hat.
-
Ich habe es jetzt etwas in den Griff bekommen der Support hatte nochmal einen Tip gegeben der natürlich so auch nicht funktioniert...
Was auf jeden fall geht ist:
Zuerst eine Scene anlegen
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist ---führe die Aktion aus einschalten nach 60sec. z.B.
und dann
Zeitschaltuhr automatisch Ausschalten wenn eingeschaltet ist nach 18000sec. z.B.
Dann funktioniert es in Schleife. Sobald man aber bei der Zeitschaltuhr nochmal die Zeit ändern will geht es nicht mehr in Schleife.... man muss dann die Scene löschen und alles neu in der Reihenfolge aufbauen.
Bedienerfreundlich ist das nicht und zumindest für mich auch komplett unlogisch warum solch eine Funktion so erschwert wird.
-
Ich glaube ich kapiere es nicht oder es geht nicht
Also ich setze über den Zeitplan einen Startpunkt sagen wir mal 8:00h
dann Setze ich über die Zeitschaltuhr automatisch ausschalten nach 3000sec.
Das klappt auch soweit dann geht er aus.
Und dann über i/o Ausgang aus das eingeben? http://localhost/relay/0?turn=on&timer=60
Dann kommen die 60sec in der App aber sie laufen nicht ab springt immer wieder zurück.
-
So, noch mal zu meinem Vorschlag aus #14
- Weekly ein für alle setzen
- Timer Off mit x einstellen (Test war bei mir 180s)
Wenn du jetzt ein Http Request sendest (Test war bei mir „http://192.168.178.xxx/relay/0?turn=on&timer=300“ ) mit timer=x
Hat dieser Vorrang vor dem Eingestellten Timer Off!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Sonst zählt er ja von 3min herunter.
Alles anzeigen
-
Ich hab den Support jetzt nochmal alles geschrieben auch mit der Firmware mal sehen was da jetzt kommt.
Ist ja wirklich ne Katastrophe das so ne einfach elementare Funktion nicht geht oder nicht mehr geht.
Hab die kleinen Kästchen ja jetzt ganz neu und finde es wirklich gut wie es geht aber mit solchen Probleme hab ich nicht gerechnet.
-
Ahh ok jetzt blicke ich langsam durch die Funktions ist gedacht oder war gedacht das ein anderes Shelly ein weiteres bedienen kann.
Also könnte ich von einem zweiten die I/O Aktion mit der IP Adresse eingeben und es würde gehen.
Wenn die alte Firmware drauf ist oder?
-
Geht aber leider auch nicht bei localhost hab ich meine IP des Shelly eingetragen und sonst alles so übernommen.
-
Das ging ja fix. hier die Antwort
Dies muss ich dann wohl bei I/O- Aktionen eintragen oder?
Also Schaltfläche aus http://localhost/relay/0?turn=off&timer=1800
Schaltfläche an http://localhost/relay/0?turn=on&timer=6
oder halt umgedreht.
Thank you for reaching out to us!
You can create 2 schedules (via HTTP commands).
The first one is when the device is on -> turn it off with timer 1800 seconds. The URL will look like this: http://localhost/relay/0?turn=off&timer=1800
The second one, when the device is turned off -> turn on with timer 60 seconds. URL: http://localhost/relay/0?turn=on&timer=60
In that way, the device will loop being ON for 30 minutes and being of OFF for 1 minute, the again 30 minutes ON and so on.
Please, let us know if you have further questions!
-
Vielen Dank Schubbie ich werde es mal so testen.
Ein Ticket habe ich mal eröffnet mal sehen ob die auch auf deutsch reagieren.
-
Ok danke für deine Antwort. Über Zeitplan muss ich mal versuchen ob das reicht ist halt viel aufwändiger dies einzustellen.
Allerdings ist genau das Verhaten ja eigentlich auch das was man unter den Einstellungen Zeitschaltuhr auch einstellen kann...
Oder ist es evt. doch ein Bug in der Firmware des Moduls?
Wie kann man ein Ticket direkt zu Shelly eröffnen? Oder lesen die automatisch hier mit und antworten dann evt. darauf?
-
Leider hat noch keiner geantwortet.
Verständlich ist das aber was ich geschrieben habe oder?
Ich möchte einfach nur die Funktion einer Zeitschaltuhr haben.
Also wie bei der Analogen siehe Bild
Also an wenn die Plastikteile aussen sind und aus wenn sie nach innen sind oder halt umgekehrt 
Gibt es direkt eine Möglichkeit sich an Shelly zu wenden wenn mir hier keiner helfen kann?
-
Hallo ist es bei dem Shelly 1PM nicht möglich die Zeitschaltuhr wie eine normale alte Zeitschaltuhr zu nutzen?
Oder ist da ein Fehler irgendwie in der Programmierung.
Ich möchte 15min an und 60sec aus einstellen.
Bei Haken in den Einstellungen sind gesetzt und die Zeit von 900sec und 60sec sind eingetragen.
Die Zeit von 900 sec wird angezeigt und läuft auch ab. Danach schaltet es nach 60sec. aber nicht von alleine ein.
Hat da jemand einen Tip von euch bzw. kann mal jemand testen ob es bei euch funktioniert.
Es funktioniert nur wenn man es manuell über die App aus oder einschaltet dann laufen die jeweils eingestellten Zeiten ab und weiter passiert nix mehr.
Vielen Dank Michael