VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Es funktioniert. Shelly geht nur Online, wenn die Differenzwerte überschritten werden oder ein Event ausgelöst wird.
Das wird im Log des PINGs sichtbar. So hat es auch der Support beschrieben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ticket Status: Open
Dear V Minklei,
Thank you for contacting us!
Yes, when the device is in sleep mode you can't ping it.
Battery operated Shelly will wake up and be online when
- they have to send data (limit value exceeded, event / measured value change)
- they send their "routine report" on the status
- they are woken up by pressing a button
After the first two points, they immediately go back to sleep mode. After manually waking up (pressing the button), it will remain online and reachable for a few minutes.
Kind regards,
Shelly Support Team
-
Ich lasse den PING jetzt über eine längere Zeit laufen und mitschneiden
Dann werde ich ja sehen ob der Shelly sich meldet.
-
Ich habe der shelly eine feste freie Adresse aus dem lokalen Netzwerk zu geordnet.
In der GUI ist das Connect sichtbar.
Während des Setup-Mode ist shelly von der lokalen Lan-Adresse zugänglich.
Wenn der Setup-Mode beendet wird, ist die lokale Adresse (192.168.59.11) nicht mehr erreichbar.
Dies wird deutlich, wenn ich einen PING im Terminal mitlaufen lasse.
-
Hallo,
ich habe einen shelly Plus H&T gekauft.
Wenn man den shelly in der AccessPoint-Modus (Setup) versetzt, kann man den shelly einrichten.
Auch die Konfiguration des WLan funktioniert.
Es funktioniert das shelly-Wlan und dann die 192.168.33.1.
Auch das lokale WLan funtkioniert über die statische IP Adresse.
Sowohl ein Ping funktioniert, auch der Zugang über den Browser funktioniert.
Nach Ablauf des Setup-Modus ist die lokale IP Adresse des Gerätes "weg".
Hat Jedem ein Tip für mich?!