Beiträge von sas

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,

    Ich habe mein roto Dachfenster nun geshellyd mit einem 2.5 und relaispolwender. Funktioniert super klasse

    Nun wollte ich die partielle Öffnung aktivieren. Das funktioniert ja bekannterweise unter 24v nicht, nur unter 230v und laut Support nach einer einlernphase mit zeitzählung und nicht mit wattmessung. Also habe ich das Ding mit 230v angeschlossen, zwei Lampen mit Schalter ran und dann per Stoppuhr die Zeiten eingelernt. Hat einwandfrei funktioniert.

    Dann hab ich das ganze wieder auf 24v umgebaut und Zack, es geht nicht mehr. Nach 2 Sekunden Zeit er dann entweder close oder Open an Die Max working time ist auf eine viel höhere Zeit eingestellt.

    Was mache ich falsch?!

    Ahoj,

    also mit diesem Stopp etc. geht es leider nicht.

    Es muss ja quasi wie folgt funktionieren

    Ich drücke auf hoch und es muss hoch gehen bis ende oder bis ich auf stop drücke und dann muss es eben erneut auf hoch gehen. Hört sich aber danach an, dass ich es wirklich nur per FHEM Lösung machen kann.

    Nabend,

    eig. wollte ich mein Roto DF mit einem KLF 200 steuern, da dieser input und output hat - aber wohl nur in Verbindung mit Velux IO Produkten...


    Also - ich möchte ein Roto Dachfenster mit Rototronic steuern. 24V Netzteil für den Shelly ist kein Thema. Was jedoch für mich ein Thema ist, ist folgendes ding:

    Zum hochmachen muss ich nach oben drücken und zum stoppen einmal auf Mitte/Nullstellung und wieder nach oben. Es ist somit egal, ob ich die ganze Zeit auf oben bleibe oder solange wie ich öffnen will auf Mitte/Nullstellung und dann wieder nach oben zum stoppen.

    Wenn ich aber nach unten drücke, dann geht das Fenster auch direkt in den Runtermodus.


    Somit ist meine Frage: Was muss ich an einem Shelly 2.5 magisches einstellen, dass dieser beim hochfahrenkommando hoch schliesst und bei stopp öffnet und erneut schliesst?

    Hallö,


    also ich habe leider keinen Plug mehr mit Original shelly.

    Einen reset müsste ich aber sowieso durchführen, da ich vier Stück im Einsatz habe. Ich müsste nur wissen wie das genau geht mit dem resetten.

    Na ich ging hin und nahm Teile aus deinem Template und habe diese per direkter Befehlsleiste im FHEM gesendet und jedes Mal war danach dann ein Button weg oder sonst etwas.

    Wenn ich aber nun hingehe und "open:noArg shellies/shellyswitch25-001AB7/roller/0/command close" in die Befehlszeile open eingebe, passiert nichts ausser einem Fehler?

    Unknown command open:noArg, try help.

    hmm... wie kann ich denn dem shelly direkt im FHEM einen Befehl senden? Also nicht per Button, sondern oben in der Zeile. Alle bisherigen versuche haben mir meine Konfig verhauen. Einfach dem Gerät per Zeile sagen, dass es auf zum Beispiel 70 gehen soll.