VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Schonmal probiert auf der FritzBox ein Gäste-Wlan einzurichten und eine einfache SSID wie "Shelly" und einfaches PW zu setzen und die Sicherheit auf "nur" WPA2 und nicht WPA3 einzustellen?
Hey! Ich hab was Ähnliches Probiert. Nämlich nen hotspot mit nem Handy. So kam es zumindest dazu, dass sich der Shelly selbstständig aktualisiert hat.
Nun stehe ich vor dem nächsten Problem: in der App wird der Shelly nun als offline angezeigt. Aber hier Probier ich auch mal ein bisschen aus und melde mich dann wieder bei euch.
Bis dahin: danke!
-
Die Firmware ist zu alt und findet keine neue weil die alte zu alt ist um die neue finden zu können. Oder irgend ein ID-Konflikt.
Ich glaube, Du musst mal hier schauen. Schau mal dort.
Vielen Dank! Das versuche ich mal!
edit: Fehlanzeige: ich komme leider mit dem Shelly nicht nicht in mein Netzwerk. Oder anders: der Shelly wird nicht in der Liste der mit der Fritzbox verbundenen Geräte angezeigt.
Und nu?
-
Hallo Zusammen!
Habe mir für eine Aussenjalousie einen Shelly 2.5 besorgt. Leider bekomme ich ihn nicht ordentlich eingebunden. Nach dem Hinzufügen über die App wird der Shelly zwar in der App angezeigt wird aber mit -Verbindung ausstehend
Folgendes hab ich bisher versucht.
-fritzbox auf 2,4 ghz gestellt
-setzen der Option cloud auf dem Shelly unter Eingabe der IP
-Eingabe Passwort und SSID auf der wenoberfläche
-Mehrfaches zurücksetzen
Grundsätzlich alles was man in Foren und im
Netz findet nun bin ich ratlos und hoffe auf eure Hilfe. Danke vorab und viele gruesseo