... in Köln ist es heute auch angekommen.
Beiträge von fa-bio
-
-
fa-bio Bin mir nicht mehr sicher, vor einer weile bin ich glaube mal versehendlich statt in die Zeile MQTT prefix, in die Cliend ID gerutscht, habe das aber wieder rückgängig gemacht. Hatte jetzt die Tage auch versucht alle Anzeigen zu vergleichen, org. Schelly und iob. Ist mir nirgends ein Unterschied aufgefallen.
... wenn du dir nicht sicher bist und den Shelly gefunden hast, musst du ihn auf Werkseinstellung zurücksetzen damit die ID dann wieder korrekt ist.
Grüße
Fabio
-
info [MQTT] Client Error: (undefined / undefined / undefined) (Error: Cannot parse protocolId) info [MQTT] Client Close: (undefined / undefined / undefined) (false) Hast du irgendwas in einem der Shelly an der Client ID im MQTT verstellt?
Grüße
Fabio -
Hallo
Habe mir das nachgebastelt > https://akkudoktor.net/t/trucki-2-mea…50g2-t2hg/14640 < Mein Problem ist jetzt scheinbar, oder ich bin noch zu blöd, das der Trucki Stick die Daten vom Pro3EM geliefert bekommt, dort aber Name und Passwort abgefragt wird, der Shelly aber nur Passwort liefert. Schalte ich die Authentication im Shelly aus geht alles, der iobroker meckert aber nicht verschlüsselt. Schalte ich das ein bekommt der Stick aber keine Daten
Du musst doch nix im Iobroker angeben lass die Felder leer und gut ist, bei mir meckert er nicht. Ich habe bei mir alle Shelly ohne Passwort laufen und das klappt einwandfrei.
Grüße -
Jetzt muss ich nur noch den Pro3em bändigen, doch das ist eine andere Baustelle, da er mit einer anderen Installation läuft, die Benutzername und Passwort verlangt (oder nix) aber nicht nur PW und keinen/ offenen Benutzer.
... das verstehe ich nicht, erkläre mal genau was du machen willst.
Grüße
Fabio -
Jetzt nach 1 Woche Urlaub, iobroker abgestürzt, neu gestartet, innerhalb kürzester Zeit im Protokoll dutzende Meldungen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hast du dir das mal durchgelesen
https://github.com/iobroker-commu…ricted-login.md
Grüße
Fabio
-
Guten morgen Angel ,
Achtung Beitrag geändert: 03.03
Leider ist der Fehler unter 1.5.1-beta1 ECO Modus AN immer noch vorhanden mit Shelly1 Gen3.
Weißt du denn was das Problem verursacht?Grüße
Fabio -
die 1.5.1-beta1 habe ich nie installiert.
-
Guten morgen Angel
hab noch eine wichtige Info vergessen, mein Shelly läuft mit einem 12 Volt Netzteil.
Grüße
Fabio -
Angel ... dass ist sehr schlecht, da er draussen in einem wasserdichten Gehäuse im Garten hängt.
Grüße
Fabio -
Danke für deine Unterstützung.
Nein mit 1.4.4 die LDR hab ich hier gekauft . Es spielt keine Rolle was für eine Version. Sobald der ECO Modus aktiviert ist spinnt der rum. Ich denke da gibt es ein Problem mit der Referenzspannung. Ich habe noch kalibriert und den Eingang invertiert .
Grüße
-
Angel schau dir mal bitte mein Video an: https://streamable.com/b62hh7
Ich habe keine Skripte am laufen.
-
Hallo Angel
nein nur ein Temperatursensor wie dieser hier https://www.shelly.com/de/products/sh…s18b20-3m-cable
Es spielt aber keine Rolle ob einer dran ist oder nicht. Das tritt auch auf nur mit dem LDR und ich meine das Problem war schon mit der 1.4.4 da wenn der Ecomodus eingeschaltet wird.
Grüße
Fabio -
Guten morgen,
ich kann genau über das selbe Problem berichten, aber mit einen Shelly 1G3.
Mit der neuen Version springt die Anzeige wie wild hin und her, oder mit Eco Modus An.Bin auch zurück auf die 1.44. Fehler weg
Habe diese Schaltung damit realisiert: Using Shelly Plus Add-on with a LDR
Grüße
Fabio -
Also so wie du beschreibst, das es im Getät garnicht mehr auswählbar ist ( der Punkt ist eigentlich sogar weg im WebUi). Und sobald man es in der App hinterlegt, das automatisch aktiviert wird.
... da habe ich mal eine Frage an dich und was machen dann die die keine App haben?
Grüße
Fabio -
...evtl. in diesem Zusammenhang, gibt es jetzt eine neue Version der Shelly BLE Debug App.
Grüße
Fabio
-
... ja das ist echt interresant. Ich kann die Fehler trotzdem nicht bestätigen.
Grüße
Fabio -
Guten morgen,
bei mir funktioniert Rotation, hab die Door/Window bei mir im Briefkasten montiert und eben drei mal geprüft.
Danke für die neuen Infos.Grüße
Fabio -
... ich schaue mir das morgen auch mal an mit dem Door Window Sensor.
Grüße und Danke für die Infos
Fabio
-
.. tut mir leid, dann weiß ich auch nicht, bei mir keine Probleme. Mal Werkreset probiert oder Batterie mal raus nehmen.
Grüße
Fabio