Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Sensor Addon Absturz bei OTA-Update behoben, wenn Addon aktiviert ist
Ich denke doch das es in der stable gefixt ist. Denn ich musste gerade mein Addon vom Shelly 1 Gen3 entfernen da er kein Update auf 1.7.0 gemacht hat er befand sich quasi in einer Schleife.
fa-bio Bin mir nicht mehr sicher, vor einer weile bin ich glaube mal versehendlich statt in die Zeile MQTT prefix, in die Cliend ID gerutscht, habe das aber wieder rückgängig gemacht. Hatte jetzt die Tage auch versucht alle Anzeigen zu vergleichen, org. Schelly und iob. Ist mir nirgends ein Unterschied aufgefallen.
... wenn du dir nicht sicher bist und den Shelly gefunden hast, musst du ihn auf Werkseinstellung zurücksetzen damit die ID dann wieder korrekt ist.
Habe mir das nachgebastelt > https://akkudoktor.net/t/trucki-2-mea…50g2-t2hg/14640 < Mein Problem ist jetzt scheinbar, oder ich bin noch zu blöd, das der Trucki Stick die Daten vom Pro3EM geliefert bekommt, dort aber Name und Passwort abgefragt wird, der Shelly aber nur Passwort liefert. Schalte ich die Authentication im Shelly aus geht alles, der iobroker meckert aber nicht verschlüsselt. Schalte ich das ein bekommt der Stick aber keine Daten
Du musst doch nix im Iobroker angeben lass die Felder leer und gut ist, bei mir meckert er nicht. Ich habe bei mir alle Shelly ohne Passwort laufen und das klappt einwandfrei. Grüße
Jetzt muss ich nur noch den Pro3em bändigen, doch das ist eine andere Baustelle, da er mit einer anderen Installation läuft, die Benutzername und Passwort verlangt (oder nix) aber nicht nur PW und keinen/ offenen Benutzer.
... das verstehe ich nicht, erkläre mal genau was du machen willst.
Nein mit 1.4.4 die LDR hab ich hier gekauft . Es spielt keine Rolle was für eine Version. Sobald der ECO Modus aktiviert ist spinnt der rum. Ich denke da gibt es ein Problem mit der Referenzspannung. Ich habe noch kalibriert und den Eingang invertiert .
Es spielt aber keine Rolle ob einer dran ist oder nicht. Das tritt auch auf nur mit dem LDR und ich meine das Problem war schon mit der 1.4.4 da wenn der Ecomodus eingeschaltet wird.
ich kann genau über das selbe Problem berichten, aber mit einen Shelly 1G3. Mit der neuen Version springt die Anzeige wie wild hin und her, oder mit Eco Modus An.
Also so wie du beschreibst, das es im Getät garnicht mehr auswählbar ist ( der Punkt ist eigentlich sogar weg im WebUi). Und sobald man es in der App hinterlegt, das automatisch aktiviert wird.
... da habe ich mal eine Frage an dich und was machen dann die die keine App haben?