VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
HalloHallo,
vor ein paar Tagen hatte ich meinen Router getauscht. Danach waren alle meine 28 Shellys wieder Online, nur mein 3EM war offline in der App. Nach einigen Rücksetz Versuchen dann aber wieder Online. Heute
Heute musste ich wegen FW Update meinen Router abermals neu starten, mit dem Ergebnis das nun 6 Shellys offline in der App angezeigt werden. Ich erreiche alle lokal über WLAN im lokalen Netz, jedoch diese 6 nicht über die Cloud bzw. App. WLAN ist OK, alle haben eine Lokale IP in Heimnetz und sind lokal erreichbar. Auch die Verbindungsqualität ist hervorragend.
Irgendwo sah ich kurz bei einem dieser 6 Shellys, das dieser angeblich mit einem anderen Konto verbunden wäre. Das kann natürlich nicht stimmen, weil alle neu waren und zuvor einwandfrei in meinem Konto funktionierten. Ich bin mit meinem Latein am Ende, ich bekomme sie offenbar nicht mehr in der Cloud angemeldet. Die App habe ich auch schon neu installiert. Was kann die Ursache noch sein?
-
Wenn man dem Teil sagt, dass man nur Json will, kommt sogar recht ordentliches Json zusammen.
Ich denke, es handelt sich um einen Plus Plug S, bisher hat sich noch niemand wegen eines Plug S im Skriptbereich verlaufen.
Hier mal ein Beispiel wie man mit nem kurzen Script, Werte von nem anderen Shelly Abfragen kann.
Beitrag
Remote Call Beispiel, mit Passwort
(Quelltext, 24 Zeilen)
_[Deleted]_
18. Februar 2024 um 02:58
Und hier ein Beispiel das einfach nur Stumpf alle x Minuten Werte abruft um Sie für ne Logik zu nutzen:
Beitrag
Status von anderen Shelly prüfen, ohne Endpoint:
Einfaches Beispiel für, wenn Shelly_x = an, Shelly_c = an und Shelly_z = aus dann schalte Shelly_k aus:
(Quelltext, 88 Zeilen)
Achtung, ein zu kurzes Intervall erzeugt viel nutzlosen Netzwerk Traffic, ich empfehle das Beispiel mit http Endpoint zu nutzen.
_[Deleted]_
24. Januar 2024 um 21:45
Kombiniere beide Ansätze, ohne Chat GPT, und du erhälst etwas das deinen Anforderungen grob entspricht.
Alles anzeigen
Sorry, ich war übereifrig und habe schlicht und einfach übersehen das der Shelly Plug S nicht Scripting fähig ist. Ersetze einfach diesen mit Plus 1PM.
Es geht im Kern mir darum, nichts zurückzuspeisen und suche eine Lösung dies zu realisieren.
-
Ein Shelly PlugS kann keine Skripte. Da geht es schon mal los.
Ups, das habe ich glatt übersehen, nun dann halt ein Plus 1PM der an einer Steckdose hängt.
Mir ginge es ja nur darum, nichts zurückzuspeisen und über die Schaltung eben zB einen Verbraucher oder ein Akkuladegerät einzuschalten, solange um die Mittagszeit im Sommer Überschuss besteht. Mann muss halt nur aufpassen, dass dann nicht dauernd ein und ausgeschalten wird, weil der Verbraucher zu viel zieht.
Irgendwie müsste das doch machbar sein.
-
Da ich selbst leider nicht Coden kann, habe ich ChatCPT mal spaßeshalber ersucht mir was zu schreiben.
Was ich möchte ist das zB ein Shelly Plug S, meinen Shelly 3EM abfrägt ob Strom bezogen wird oder ich rückspeise. Hintergrund sind 2 Balkonkraftwerke a 300Watt.
ChatCPT hätte das zusammengebaut. Ja ich weiß ich muss die IP Adressen eingeben, soweit kenne ich mich aus.
import requests
import time
# Shelly 3 EM und Shelly Plug S IP-Adressen
shelly_3em_ip = "DEINE_SHELLY_3EM_IP"
shelly_plug_s_ip = "DEINE_SHELLY_PLUG_S_IP"
# Funktion zum Abfragen des Shelly 3 EM Stromverbrauchs
def get_current_consumption():
try:
response = requests.get(f"http://{shelly_3em_ip}/emeter/0/current")
data = response.json()
current_consumption = data["power"]
return current_consumption
except Exception as e:
print(f"Fehler bei der Abfrage des Shelly 3 EM: {e}")
return None
# Funktion zum Steuern des Shelly Plug S basierend auf dem Stromverbrauch
def control_shelly_plug_s(current_consumption):
try:
shelly_plug_s_status = "on" if current_consumption < -50 else "off" if current_consumption > 50 else "off"
requests.get(f"http://{shelly_plug_s_ip}/relay/0/onoff/{shelly_plug_s_status}")
except Exception as e:
print(f"Fehler beim Steuern des Shelly Plug S: {e}")
# Hauptprogrammschleife
while True:
current_consumption = get_current_consumption()
if current_consumption is not None:
control_shelly_plug_s(current_consumption)
# Intervall zwischen den Abfragen (z.B., alle 5 Sekunden)
time.sleep(5)
Alles anzeigen
-
Ich kann auch an 2 Balkonkraftwerken (300Wp) feststellen, das meine beiden 1 PM Plus nur Mist messen! Meine beiden Microwechselrichter von Bosswerk haben auch einen Zähler ab Werk verbaut. Die Abweichung ist enorm. (Shelly+30%, zB heute Bosswerk 225W vs Shelly 293W) Keine Ahnung was der Mist soll, welchem Zähler kann ich vertrauen?