Beiträge von ___Adrian___

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,

    auf shelly-parts.de wird beschrieben, dass die Shellys mit einer WLAN-Signalleistung von nur 1 mW (!) arbeiten. Ist die Sendeleistung wirklich so gering, oder handelt es sich hier um einen Tippfehler?

    Da ich beruflich auch mit dem ESP32-Prozessor arbeite, weiß ich, dass man relativ einfach die Sendeleistung von 0-20 dBm (max. 100 mW) regulieren kann. Es wäre toll, wenn die Shelly-Firmware dieses Feature noch implementieren würde, dass man die maximale Sendeleistung festlegen kann. Gerade, wenn man viele Shellys im Haus hat und vielleicht noch dazu viele WLANs von irgendwelchen Nachbarn rumschwirren, kann es nützlich sein, die Sendeleistung zu begrenzen. Wenn das Shelly z.B. in der Nähe vom Router verbaut ist, muss es ja nicht mit 100 mW funken (sofern es das überhaupt tut ...)

    Danke im Voraus!

    Viele Grüße

    Adrian