Hallo T.E.
Danke für die schnelle Antwort. Habe dein Tool für ein Klimagerät getestet (wo man keine IR Codes fand, hab sie dann über mein Raspberry eingelesen und anschliessend über deine Software auf den Sense geladen. War sehr Intuitiv, Danke
)
Leider ist meine Problemstellung diesesmal anders:
Ich habe alle IR- Codes. DIe Codes sind auch auf dem Shelly hinterlegt, sprich über die Shelly App kann ich den TV ein und aus schalten.
Da ich meine komplette Wohnung über Alexa steuern möchte bin ich nun dran via IO Broker und Fhem alle geräte einzubinden.
Leider ist bei den Shelly Modulen jedoch nie die Infrarot steuerung dabei, sprich ich kann keine IR befehle an shelly senden (Weder im ALEXA Skill, noch Fhem Modul noch IO_Broker Modul, ich kann nur die Temperatur etc. auslesen.
Da mein TV kein POE hat funktioniert aber der EInschaltbefehl via. z.B. IO Broker nicht da der TV im Stand-by modus keine Befehle annimmt (hab noch einen vor LGOS [sprich LG2011 software]).
Aus diesem Grund möchte ich diesen Http befehl an shelly via API einbinde (ev. kann man noch mehr über MQTT machen jedoch kenn ich das noch mit 0%, weiss nicht mal was das bedeutet oder die Grundfunktion ist):
"ALEXA TV EIN" --> ALEXA--[Befehl über lan an:]--> IO Broker oder Fhem --[HTTP Befehl]--> Shelly Sense--[ausgelöster IR Code]--> TV
Nach: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-sense-ir-emit sollte das über ir/emit gehen jedoch schreibe ich was falsch oder ich mach sonst einen Fehler.....
Gruss